Auf »Plagiatsjagd«

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
F8GS8SEK7NV
Stock 21 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien? Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.

Autorentext
Stefan Weber, geboren 1970 in Salzburg, ist Kommunikationswissenschaftler und Privatdozent an der Universität Wien. Weber ist im deutschsprachigen Raum seit vielen Jahren als »Plagiatsjäger« bekannt. Seit 2010 betreibt er seinen »Blog für wissenschaftliche Redlichkeit«. Jüngste Bücher: »Radikaler Lingualismus« (Velbrück Wissenschaft, 2022) und »Roboterjournalismus, Chatbots & Co.« (Heise, 2019). www.plagiatsgutachten.com

Zusammenfassung
»Dies ist nicht nur ein Buch über das Plagiatsunwesen und sonstige Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis, sondern auch ein Appell für eine tiefgreifende Reform der Universitäten, die ein zentraler Pfeiler unserer demokratischen Gesellschaft sind. Die Forderung nach mehr Rechtsstaatlichkeit betrifft auch die Hochschulen.« (Peter Hilpold, Professor an der Universität Innsbruck)

Leseprobe
»Jeder nachweisbare Fall, der in meiner Mailbox landet, empört mich von Neuem. Jeder Fall ist eine Singularität, aber das Muster dahinter, das systemische Versagen, erkennt man erst im Rückblick, in der Zusammenschau der Fälle.«

Inhalt
Aus dem Inhalt: • Stefan Webers spektakulärste Plagiatsfälle • Was läuft falsch im Wissenschaftsbetrieb? • 18 Maßnahmen für eine bessere Universität • Grundregeln des Zitierens

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990651025
    • Sprache Deutsch
    • Größe H189mm x B119mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783990651025
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99065-102-5
    • Veröffentlichung 14.09.2023
    • Titel Auf »Plagiatsjagd«
    • Autor Stefan Weber
    • Untertitel Eine Streitschrift
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Edition Atelier
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.