Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf Richard Wagners Spuren / Liebes Mienel... Der Kapellmeister Richard Wagner an seine Frau
Details
Mehr als 300 Briefe schrieb Richard Wagner an seine Frau Minna Planer.
Die Sängerin und Schauspielerin Minna Planer begleitete den berühmten Kapellmeister und Opernkomponisten Richard Wagner auf dem Weg seiner kreativsten Schaffensphase. Wir folgen ihr und seinen Briefen von Magdeburg über Königsberg und Riga nach Paris und Dresden, verfolgen das häusliche Leben mit seinen Alltäglichkeiten und begleiten die beiden auf einem Weg, der, wie vieles bei Richard Wagner, in der Flucht endete.
Autorentext
Ulrike Eichhorn studierte an der Technischen Universität Braunschweig bei Professor Gerkan und gründete nach beruflichen Lehrjahren in Hannover, Chicago/USA und Berlin ihr Atelier für Architekturvermittlung in Berlin. Dort lebt sie mit ihrer Familie und arbeitet seit vielen Jahren an Architekturbiografien (u.a. Mendelsohn, Niemeyer, Taut, Poelzig, van der Rohe, Corbusier, Behrens, Scharoun, Palladio). Im Jahr 2010 erhielt sie ein Forschungsstipendium für die Arbeit an einer Publikation "Auf den architektonischen Spuren Richard Wagners". 2013 gründete die Architektin den Verlag "Edition Eichhorn". Seitdem publiziert sie in kontinuierlicher Weise über Architektur und architekturhistorische Themen. Seit 2020 produziert sie Architekturpodcasts im Spotify-Kanal "Architektur - Biografien".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844245905
- Editor Ulrike Eichhorn
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783844245905
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-8442-4590-5
- Titel Auf Richard Wagners Spuren / Liebes Mienel... Der Kapellmeister Richard Wagner an seine Frau
- Autor Ulrike Eichhorn
- Gewicht 172g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 124
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre