Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufbau der Materie
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Aufbau der Materie" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- VI. Kapitel. Makroskopische Quantenzustände / Gobrecht, Klaus H. -- VII. Kapitel. Elementarteilchen / Bucka, Hans -- VIII. Kapitel. Kernphysik / Hese, Achim -- IX. Kapitel. Reaktorphysik und Aspekte der Reaktorsicherheit / Küsters, Heinz -- X. Kapitel. Das Plasma / Wende, Burkhard -- XI. Kapitel. Fusionsexperimente / Lehner, Günther -- XII. Kapitel. Aufbau der Sterne / Hunger, Kurt -- XIII. Kapitel. Neutronenexperimente / Ibel, Konrad -- XIV. Kapitel. Strahlungsdosimetrie unter besonderer Berücksichtigung integrierender Festkörperdosimeter / Becker, Klaus -- Namen- und Sachregister -- Konstanten -- Umrechnungsfaktoren für Energieeinheiten -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110080759
- Auflage 2. Aufl. Reprint 2019
- Editor Heinrich Gobrecht, Hans Bucka, Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer, Klaus Becker
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 972
- Größe H246mm x B175mm x T58mm
- Jahr 1981
- EAN 9783110080759
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-008075-9
- Veröffentlichung 01.04.1981
- Titel Aufbau der Materie
- Autor Ludwig Bergmann , Clemens Schaefer
- Untertitel Lehrbuch der Experimentalphysik 4/2
- Gewicht 1806g
- Herausgeber De Gruyter