Aufbau einer Modelica-basierten Mechanikbibliothek
Details
In diesem Buch wird die Implementierung von in der Modellsprache Modelica erstellten Mechanikkomponenten in die Simulationsumgebung Rexroth Simster behandelt. Neben einigen Grundlagen wird auch auf den FMI-Standard zum Modellexport eingegangen. Dieser dient im weiteren Verlauf als Grundlage zum Modellaustausch zwischen einem Modelica-basierten Programm und Rexroth Simster. Schließlich werden zwei Komponenten vorgestellt, die bereits den gesamten Prozess durchlaufen haben. Außerdem befindet sich im Anhang eine schrittweise Anleitung zur Einbindung von Modelica-Mechanikkomponenten in die Simulationsumgebung Rexroth Simster. Diese soll auch unerfahrene Anwender in die Lage versetzen, eigene Modelica-Modelle zu implementieren.
Autorentext
Julian Heres wurde 1990 in Aschaffenburg geboren. Von 2009 bis 2013 studierte er im Bachelorstudiengang Maschinenbau an der Technischen Universität Ilmenau. Seine Arbeit "Aufbau einer Modelica-basierten Mechanikbibliothek" verfasste er 2013 bei der Bosch Rexroth AG in Lohr am Main.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639625424
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639625424
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62542-4
- Veröffentlichung 24.02.2014
- Titel Aufbau einer Modelica-basierten Mechanikbibliothek
- Autor Julian Heres
- Untertitel Modellerstellung in Modelica - FMU-Export - Implementierung in Rexroth Simster
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag