Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufbau eines multikriteriellen Systems für Zuckerrohrbagasse
Details
Zuckerrohrbagasse (SCB) ist ein nachwachsender Rohstoff, aus dem viele wertvolle Ressourcen hergestellt werden können. In dieser Studie wollten wir eine vollständige Zersetzung von SCB durch eine Kombination aus chemischen und biologischen Verfahren erreichen. Durch die chemische alkalische Behandlung von SCB wurde SCB in Cellulose, Hemicellulose, Lignin und Wachs getrennt. Anschließend wurden Cellulose und Hemicellulose durch biologische oder mikrobielle Behandlung zu Einfachzuckern abgebaut, die für viele Anwendungen genutzt werden können. Einige dieser Anwendungen, die in dieser Studie gefunden wurden, sind die Herstellung von Zellulose-Bioethanol, die Bildung von Biodiesel, die Bildung von Biopolymeren und die synthetische Abwasserbehandlung. Schließlich haben wir auf der Grundlage der Ergebnisse aktueller Studien ein Modell für den Abbau von SCB vorgeschlagen.
Autorentext
Abdelrahman M. Khattab ist Assistenzprofessor an der Fakultät für Naturwissenschaften der Al-Azhar-Universität in Ägypten. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Mikrobiologie und Chemie, ein Diplom in analytischer Biochemie, einen Master-Abschluss in anorganischer Chemie und einen weiteren in mikrobieller Biotechnologie, der in diesem Buch vorgestellt wird. Außerdem hat er mehrere Forschungsarbeiten in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202483650
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202483650
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-48365-0
- Veröffentlichung 27.06.2025
- Titel Aufbau eines multikriteriellen Systems für Zuckerrohrbagasse
- Autor Abdelrahman Mosaad Khattab
- Untertitel Chemische und mikrobiologische Untersuchung
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144