Aufbau und Arbeitsweise eines maschinellen Übersetzungssystems

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
C4TNF6KCQBK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Qualität maschineller Übersetzungen wird auch heute noch sehr kritisch betrachtet. Doch es gibt durchaus Bereiche, in denen der Einsatz maschineller Übersetzungssysteme sinnvoll ist. Um dies beurteilen zu können, muss man Aufbau und Arbeitsweise eines solchen Systems kennen und verstehen.
Wie wird der Quelltext eigentlich in den Zieltext umgewandelt? Am Beispiel des KANT-Systems der Carnegie Mellon Universität werden in dieser Arbeit verschiedene Ansätze und Architekturen vorgestellt und diskutiert. Anhand zahlreicher Beispielsätze wird die Umsetzung eines Satzes der Quellsprache über Analyse, Interlingua und Generierung in den Satz der Zielsprache dargestellt. Dabei wird der Einsatz von lexikalischen und grammatikalischen Informationen beschrieben und die Bedeutung von Wissensdatenbanken und die Eingrenzung des Fachgebiets für die Möglichkeiten der maschinellen Übersetzung besprochen.
Auf Basis dieser Grundlagen wird deutlich, inwieweit maschinelle Übersetzung sinnvoll ist und in welche Bereiche sie möglicherweise niemals Einzug halten wird.

Klappentext

Die Qualität maschineller Übersetzungen wird auch heute noch sehr kritisch betrachtet. Doch es gibt durchaus Bereiche, in denen der Einsatz maschineller Übersetzungssysteme sinnvoll ist. Um dies beurteilen zu können, muss man Aufbau und Arbeitsweise eines solchen Systems kennen und verstehen. Wie wird der Quelltext eigentlich in den Zieltext umgewandelt? Am Beispiel des KANT-Systems der Carnegie Mellon Universität werden in dieser Arbeit verschiedene Ansätze und Architekturen vorgestellt und diskutiert. Anhand zahlreicher Beispielsätze wird die Umsetzung eines Satzes der Quellsprache über Analyse, Interlingua und Generierung in den Satz der Zielsprache dargestellt. Dabei wird der Einsatz von lexikalischen und grammatikalischen Informationen beschrieben und die Bedeutung von Wissensdatenbanken und die Eingrenzung des Fachgebiets für die Möglichkeiten der maschinellen Übersetzung besprochen. Auf Basis dieser Grundlagen wird deutlich, inwieweit maschinelle Übersetzung sinnvoll ist und in welche Bereiche sie möglicherweise niemals Einzug halten wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639027730
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639027730
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02773-0
    • Titel Aufbau und Arbeitsweise eines maschinellen Übersetzungssystems
    • Autor Bianka Moussa
    • Untertitel Am Beispiel des KANT-Systems der Carnegie Mellon Universität / USA
    • Gewicht 167g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470