Aufbissschienen
Details
Kiefergelenkserkrankungen umfassen ein breites Spektrum an spezifischen und unspezifischen Störungen. Diese können Symptome einer Dysfunktion der Kiefergelenke hervorrufen, die mit Knacken und Muskelspasmen in Verbindung mit Schmerzen einhergehen. Die Kliniker stehen vor der gewaltigen Aufgabe, festzustellen, ob die okklusalen Faktoren mit den Symptomen der Kiefergelenkserkrankung des jeweiligen Patienten zusammenhängen oder nicht, und dann zu entscheiden, welches die optimale Kontaktbeziehung für den Patienten sein sollte. Für die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen gibt es verschiedene Modalitäten, die reversibel oder irreversibel sein können. Dabei kann es sich um intraorale zahnärztliche Apparaturen handeln, die entweder ganz oder teilweise die Bisslage abdecken (allgemein als orale Schienen bekannt) und die am weitesten verbreitete Behandlungsmethode darstellen.
Autorentext
L'auteur de ce livre, le Dr Saatvik Garg, a obtenu son diplôme de prosthodontie à l'ITS Dental College, Ghaziabad, sous la direction du Dr Neeta Pasricha, professeur et chef du service de prosthodontie de l'ITS Dental College, Ghaziabad. Sa perspicacité, son expérience en matière de recherche et son soutien sans faille ont permis la rédaction de cet ouvrage !
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206411970
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206411970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-41197-0
- Veröffentlichung 31.08.2023
- Titel Aufbissschienen
- Autor Saatvik Garg , Manoj Kumar Goyat , Neeta Pasricha
- Untertitel berprfung
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112