Aufbrüche Umbrüche

CHF 16.50
Auf Lager
SKU
OA6FK2H7LH6
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Den diesjährigen Aphorismenwettbewerb stellten wir unter das Motto Aufbrüche Umbrüche. Er steht im Zusammenhang mit dem Festival von literaturland westfalen aufbrüche literaturfestival [lila we:] 2025. Im Ausschreibungstext hieß es dazu: Unser neuer Schreibwettbewerb (der insgesamt 8.) hat sich als leicht abgewandeltes Leitthema das Motto des Literaturfestivals des Netzwerks litera-turland westfalen für das Jahr 2025 gewählt. Das Thema kann auf ganz unterschiedliche Weise ver-standen werden, räumlich, zeitlich, inhaltlich. Unser Wettbewerb bezieht sich ausschließlich auf die kur-ze Gattung des Aphorismus. Gerade in Zeiten geistigen und sozialen Umbruchs gab es eine Blüte der aphoristischen Gattung, so nach 1900 in Österreich und in den 1960er und 1970er Jahren in Polen. Glaubt man den Aussagen vieler Soziologen und Politiker, so leben wir gegen-wärtig wieder in Umbruch- oder Wendezeiten. Steckt im Umbruch nicht alles, was wir unter hef-tigen, ja umwäl¬zenden Veränderungen erleben? Denken wir bloß an die KI und all die anderen digita-len Fortschritte. Oder an die politischen Umbrüche, die uns zwingen, über Krieg und Frieden neu nach-zudenken. Der Gattung des Aphorismus war und ist die The-matik der Brüche, Abbrüche, Umbrüche und Aufbrü-che immer schon nicht fremd. [] Gehört das Bruchstückhafte, das Fragmentarische nicht schon etymologisch zum Aphorismus? Das reicht von den Fragmenten Heraklits, die nur bruchstückhaft überliefert sind, bis zu zeitgenössischen Autoren: Jeder Umbruch führt zum Aufbruch der Wendehäl-se. (Fritz P. Rinnhofer); Wir fürchten nichts so sehr wie die Aufbrüche der anderen. (Heimito Nollé)

Klappentext

Den diesjährigen Aphorismenwettbewerb stellten wir unter das Motto "Aufbrüche - Umbrüche". Er steht im Zusammenhang mit dem Festival von literaturland westfalen "aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025". Im Ausschreibungstext hieß es dazu: Unser neuer Schreibwettbewerb (der insgesamt 8.) hat sich als leicht abgewandeltes Leitthema das Motto des Literaturfestivals des Netzwerks "litera-turland westfalen" für das Jahr 2025 gewählt. Das Thema kann auf ganz unterschiedliche Weise ver-standen werden, räumlich, zeitlich, inhaltlich. Unser Wettbewerb bezieht sich ausschließlich auf die kur-ze Gattung des Aphorismus. Gerade in Zeiten geistigen und sozialen Umbruchs gab es eine Blüte der aphoristischen Gattung, so nach 1900 in Österreich und in den 1960er und 1970er Jahren in Polen. Glaubt man den Aussagen vieler Soziologen und Politiker, so leben wir gegen-wärtig wieder in Umbruch- oder Wendezeiten. Steckt im "Umbruch" nicht alles, was wir unter hef-tigen, ja umwäl¬zenden Veränderungen erleben? Denken wir bloß an die KI und all die anderen digita-len Fortschritte. Oder an die politischen Umbrüche, die uns zwingen, über Krieg und Frieden neu nach-zudenken. Der Gattung des Aphorismus war und ist die The-matik der Brüche, Abbrüche, Umbrüche und Aufbrü-che immer schon nicht fremd. [...] Gehört das Bruchstückhafte, das Fragmentarische nicht schon etymologisch zum Aphorismus? Das reicht von den "Fragmenten" Heraklits, die nur bruchstückhaft überliefert sind, bis zu zeitgenössischen Autoren: "Jeder Umbruch führt zum Aufbruch der Wendehäl-se." (Fritz P. Rinnhofer); "Wir fürchten nichts so sehr wie die Aufbrüche der anderen." (Heimito Nollé)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Edition Virgines
    • Gewicht 96g
    • Untertitel Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2025
    • Titel Aufbrüche Umbrüche
    • Veröffentlichung 25.03.2025
    • ISBN 978-3-910246-37-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783910246379
    • Jahr 2025
    • Größe H177mm x B117mm x T12mm
    • Anzahl Seiten 74
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Fotograf Gerd Mittendorf
    • Editor Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert
    • GTIN 09783910246379

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.