Aufenthaltsqualität in Stadtparks im Kontext von Gentrification

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
4LIR48IQV0E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Themen Quartieraufwertung und Gentrification werden in der humangeographischen Fachliteratur breit diskutiert, in der kritischen Geographie/Stadtforschung negativ dargestellt. Der Aufwertung und Gentrification steht das Thema "Aufenthaltsqualität in öffentlichen Räumen" gegenüber, über dessen Teilaspekte es einige wissenschaftliche Studien gibt. Selten wurde dieses Thema ganzheitlich untersucht. Ferner kann Aufenthaltsqualität mit Ästhetik konnotiert werden. Darunter fallen Begriffe wie "Sicherheitsempfinden", "Sinnlichkeit & Sinne", aber auch "Wohlbefinden" und "Architektur & Kunst". Zuletzt vervollständigt das soziale Thema "Begegnung & Kommunikation" das Verständnis von Aufenthaltsqualität. Diese Publikation stellt theoretische, empirische und methodische Aspekte zu einem ganzheitlichen Verständnis von Aufenthaltsqualität in Stadtparks im Kontext von Gentrification anhand des modernen Zürcher Hardauparks dar.

Autorentext

Studium in Human- und Wirtschaftsgeographie und Biologie an der Universität Zürich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639634280
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639634280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63428-0
    • Veröffentlichung 13.05.2014
    • Titel Aufenthaltsqualität in Stadtparks im Kontext von Gentrification
    • Autor Denis Batinic
    • Untertitel Eine Analyse des Hardauparks in Zrich
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470