Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auferstanden aus Platinen: Die Kulturgeschichte der Computer- und Videospiele unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen DDR
Details
Es gab sie wirklich Videospiele in der DDR. Pong wurde zum Bildschirmspiel 01, die Kleincomputer-Serie zur beliebten Spieleplattform und der Palast der Republik zur Spielhalle. Selbst mit einem Arcade-Automaten konnte der Arbeiter- und Bauernstaat aufwarten. Jens Schröder zeichnet in seinem vorliegenden Band liebevoll und detailreich die Geschichte von digitalen Spielen hinter dem Eisernen Vorhang nach und beschreibt ihre Einbindung in die Sozial- und Wirtschaftspolitik des DDR-Regimes sowie ihr Verhältnis zur Spieleentwicklung im Westen.
Autorentext
Jens Schröder, Jahrgang 1979, studierte Kultur- und Medienwissenschaft in Bremen, Schweden, Australien und Potsdam. Seine Interessenschwerpunkte sind die Geschichte von digitalen Spielen und ihre Einbindung in verschiedene Gesellschaften sowie australische Geschichte. Derzeit lebt er in Sydney.
Klappentext
Es gab sie wirklich - Videospiele in der DDR. Pong wurde zum Bildschirmspiel 01, die Kleincomputer-Serie zur beliebten Spieleplattform und der Palast der Republik zur Spielhalle. Selbst mit einem Arcade-Automaten konnte der Arbeiter- und Bauernstaat aufwarten. Jens Schröder zeichnet in seinem vorliegenden Band liebevoll und detailreich die Geschichte von digitalen Spielen hinter dem Eisernen Vorhang nach und beschreibt ihre Einbindung in die Sozial- und Wirtschaftspolitik des DDR-Regimes sowie ihr Verhältnis zur Spieleentwicklung im Westen.
Zusammenfassung
",Auferstanden aus Platinen' ist der Beleg für die Sehnsucht nach Videospielen über alle ideologischen Grenzen hinweg." (GEE, März 2011)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838200477
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838200477
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0047-7
- Veröffentlichung 01.08.2010
- Titel Auferstanden aus Platinen: Die Kulturgeschichte der Computer- und Videospiele unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen DDR
- Autor Jens Schröder
- Untertitel Die Kulturgeschichte der Computer- und Videospiele unter besonderer Bercksichtigung der ehemaligen DDR
- Gewicht 199g
- Herausgeber ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte