Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auferstanden, oder?
Details
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des Christentums
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach? Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
- Bibel für heute erschlossen - das neue Buch vom erfolgreichen Autorenpaar Paganini
- Unterhaltsam, klug und verblüffend
Ein völlig neuer Blick auf die zentrale Geschichte des Christentums
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Autorentext
Dr. Claudia Paganini, geboren 1978, wurde nach einem Studium der Theologie und Philosophie 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit promoviert. 2001 publizierte sie ihren ersten Roman, dem weitere literarische Veröffentlichungen folgten. Derzeit ist Claudia Paganini an der Hochschule für Philosophie in München als Professorin für Medienethik tätig.Zusammenfassung
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?**Die Antworten** auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
- Bibel für heute erschlossen - das neue Buch vom erfolgreichen Autorenpaar Paganini
- Unterhaltsam, klug und verblüffend
Ein völlig neuer Blick auf die zentrale Geschichte des Christentums
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Simone Paganini , Claudia Paganini
- Titel Auferstanden, oder?
- Veröffentlichung 15.02.2023
- ISBN 978-3-579-06230-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783579062303
- Jahr 2023
- Größe H216mm x B137mm x T21mm
- Untertitel Der große Faktencheck zur Ostergeschichte
- Gewicht 318g
- Illustrator Christian Wischnewski
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Guetersloher Verlagshaus
- GTIN 09783579062303