Auferstehung

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
8UT0FL6P8CO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In "Auferstehung" verwebt Leo Tolstoi auf meisterhafte Weise Themen von moralischer Erweckung, sozialer Gerechtigkeit und der Suche nach innerem Frieden. Der Roman erzählt die bewegende Geschichte des adeligen Dmitri Ivanych Nekhludoff, der nach Jahren der Entfremdung seine Jugendliebe, eine Witwe, wiederentdeckt, deren Leben durch eine Ungerechtigkeit bedroht ist. Tolstois literarischer Stil ist geprägt von tiefgreifenden psychologischen Einsichten und einer kritischen Analyse der gesellschaftlichen Strukturen des Russischen Kaiserreichs. Durch ein eindringliches soziales Tableau stellt der Autor existenzielle Fragen über Schuld, Vergebung und die Möglichkeit von persönlicher und gesellschaftlicher Erlösung. Leo Tolstoi, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur, schrieb "Auferstehung" in einer Zeit persönlicher und theologischer Krisen, die ihn dazu brachten, seine Ansichten über Gerechtigkeit und Menschlichkeit zu hinterfragen. Zuvor war er als Nihilist und Humanist tätig, was seine Erzählungen stark prägte. Seine Erfahrungen im Russland des 19. Jahrhunderts - sowohl als Adliger als auch als leidenschaftlicher Verfechter sozialer Reformen - beeinflussten seine Erzählweise und seine Botschaften maßgeblich. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine eindringliche Aufforderung zur Selbstreflexion und zur Auseinandersetzung mit den moralischen Fragestellungen unserer Zeit. Leser, die an der Natur der menschlichen Beziehungen und der Suche nach Erlösung interessiert sind, werden von Tolstois tiefsinnigem Werk fesselt werden, das auch heute noch hochaktuell und anregend ist.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027350186
    • Größe H229mm x B152mm x T19mm
    • EAN 9788027350186
    • Titel Auferstehung
    • Autor Leo N. Tolstoi
    • Untertitel Der letzte Roman von Lew Tolstoi über die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche
    • Gewicht 501g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 360
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.