Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht
Details
Dieses Sonderheft von kindergarten heute unterstützt Sie dabei, einen systemischen Blick auf herausfordernde Verhaltensweisen zu entwickeln und zeigt Möglichkeiten auf, mit entsprechend schwierigen Situationen im pädagogischen Alltag kompetent umzugehen. Sie finden im Sonderheft z.B. einen Einblick in die Grundlagen des systemischen Ansatzes und seiner Umsetzung, Hinweise für die Zusammenarbeit mit Eltern sowie zahlreiche Fallbeispiele mit dem zugehörigen breiten Spektrum an Methoden und Vorgehensweisen.
Autorentext
Michael Pfreundner ist Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er lehrt an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/Oberbayern und ist Fortbildner und Supervisor. Er hat langjährige praktische Erfahrung als Leiter u.a. eines integrativen Kindergartens und einer heilpädagogischen Tagesstätte.
Inhalt
Inhalt:
Dennis stört sich und andere beim Spiel/ Aggressives Verhalten
Jennifer spricht zu wenig für ihr Alter/ Sprachentwicklungsstörungen
Luca ist absolut nervig/ Hyperaktivität und ADS
Justin wird immer schwerer/ Auffälliges Essverhalten
Wann wird Jana endlich trocken?/ Einnässen (Enuresis)
Marcel ist extrem schüchtern/ Soziale Unsicherheit und Gehemmtheit
Warum fürchtet sich Hannes so sehr?/ Furchtsamkeit und diffuse Ängste
Pia schläft nicht ein - und selten durch/ Schlafprobleme und Schlafstörungen
Yannik will immer nur Doktorspiele machen/ Psychosexuelle Entwicklung und Auffälligkeiten
Chiara hat dauernd den Daumen im Mund/ Zärtlichkeitsbedürfnisse und Mangelerlebnisse
Lisa nimmt sich, was ihr nicht gehört/ Stehlen und Lügen bei Kindern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451001741
- Auflage 1. Auflage
- Editor Carolin Küstner
- Sprache Deutsch
- Größe H290mm x B205mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783451001741
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-451-00174-1
- Veröffentlichung 28.02.2015
- Titel Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht
- Autor Michael Pfreundner
- Untertitel kindergarten heute - wissen kompakt, Themenheft zu fachwissenschaftlichen Inhalt
- Gewicht 231g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 68
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie