Aufführen Aufzeichnen Anordnen

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
RC9FIMV8HS6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das wissenschaftlich fundierte Buch bietet einen Theorie-Praxis-Transfer
Mit Blick auf Transdisziplinarität
Und Metareflexion der psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxis


Autorentext

Dr. Monika Ankele: Kuratorin am Medizinhistorischen Museum Hamburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des UKE Hamburg
Prof. Dr. Céline Kaiser: Professorin für "Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung" an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
Dr. Sophie Ledebur: Historikerin, 2017/18 Fellow am Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" an der Universität Konstanz


Inhalt
Performanzen, Räume und Medien von Psychiatrie und Psychotherapie.- Modelle und Theorien künstlerischer Therapien.- Historische Fallanalysen.

<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Monika Ankele, Céline Kaiser, Sophie Ledebur
    • Titel Aufführen Aufzeichnen Anordnen
    • Veröffentlichung 31.08.2018
    • ISBN 978-3-658-20150-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658201500
    • Jahr 2018
    • Größe H240mm x B168mm x T19mm
    • Untertitel Wissenspraktiken in Psychiatrie und Psychotherapie
    • Gewicht 709g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 353
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783658201500

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470