Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufführungspraktische Aspekte in Respighis Fontane di Roma
Details
Ottorino Respighi ist einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunterts und gilt als Inspiration der heranwachsenden Generation. Geprägt von den Meistern der Instumentationstechnik, verstand es Respihgi besonders meisterhaft die Vielfalt an Farben und Möglichkeiten eines gewaltigen Orchesterapparats anzuwenden. Die symphonische Dichtung Respighis "Fontane di Roma" verspricht nicht nur ein musikalisches Hörerlebnis voller träumerischer Impressionen von Natur und Geschichte, sondern auch eine herrausfordernde Analyse. Das ist die Aufgabe und Verantwortung des sogenannten Maestros, die kompositorische Ideen Respighis zu verwirklichen um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Autorentext
A.Rasmanis, 1985 in Riga geboren, begann seine Ausbildung in den Fächern Klavier, Violine, Stimmbildung und ab 1999 Chor Dirigieren in der Riga Dom Chor Schule.Er absolvierte den Bakkalaureus im Chor Dirigieren an der Musik Akademie Lettland bzw. 2012 das Magisterstudium Orchesterdirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639855050
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639855050
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85505-0
- Veröffentlichung 02.06.2016
- Titel Aufführungspraktische Aspekte in Respighis Fontane di Roma
- Autor Andris Rasmanis
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52