Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufführungspraktische Probleme und ihre Lösungen
Details
im Flötenkonzert D-Dur op. 283 von Carl Reinecke aus der Sicht des Dirigenten und des Instrumentalisten. Es gibt schon viele Flötenkonzerte, die man alle für das Repertoire auswendig lernen muss, zum Aufführen dieser Werke mit Orchester kommt man aber leider selten (und wenn dann am meisten mit Klavier). Ist die Musik in diesem Repertoire im Vergleich zu anderen großen Konzerten als Qualität einfach zu schwach oder uninteressant? Oder ist die Querflöte im Vergleich zu anderen Instrumenten als Solo-Instrument selbst einfach zu schwach?
Autorentext
Ka Hou Fan, in Macau geboren. Seit 2010 bis 2015 studierte er Dirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Außerdem erhielt er 2014 das Erasmus Stipendium für Dirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330514669
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330514669
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51466-9
- Veröffentlichung 23.01.2017
- Titel Aufführungspraktische Probleme und ihre Lösungen
- Autor Ka Hou Fan
- Untertitel im Fltenkonzert D-Dur op. 283 von Carl Reinecke aus der Sicht des Dirigenten und des Instrumentalisten
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sonstige Musikbücher