Aufgaben und Lösungen zur Mathematik für den Studienstart
Details
In diesem Buch finden Sie mehr als 300 typische Übungsaufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen zu den Mathematikveranstaltungen der ersten beiden Semester in den Natur- und Ingenieurswissenschaften, in Informatik oder verwandten Studiengängen insbesondere an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die Sie bei der Bearbeitung von Übungsblättern, zur Klausurvorbereitung und zur Festigung des Stoffes unterstützen können. Einige Aufgaben dienen auch zur Auffrischung und Vertiefung zu einigen grundlegenden Themen der Schulmathematik, so dass das Buch Ihnen auch schon vor Studienbeginn helfen kann, eventuelle Lücken zu schließen, z.B. im Rahmen eines Selbststudiums oder als Begleitlektüre zu einem Brückenkurs.
Inhalte des Buchs
- Auffrischung (Bruchrechnung, Potenz- und Wurzelrechnung, Beträge, quadratische Gleichungen, Ungleichungen, Trigonometrie etc.)
- Grundlagen (Aussagenlogik, reelle Zahlen, elementare Zahlentheorie, endliche Summen und vollständige Induktion)
- Analysis (Folgen und Reihen, elementare Funktionen, Grenzwertrechnung, Differential- und Integralrechnung in einer Variablen, Taylor-Reihen)
- Grundlagen komplexe Zahlen
- Lineare Algebra (Vektorräume, Determinanten und Matrizen, Lineare Gleichungssysteme, analytische Geometrie, Eigenwerte und Eigenvektoren, lineare Abbildungen und Transformationen) Zielgruppe - Studierende an Hochschulen für 
- Studiengänge der Natur- und Ingenieurswissenschaften, Technomathematik
- Informatik & informatiknahe Studiengänge wie Data Science, Maschinelles Lernen etc. Aber auch für Studierende des Wirtschaftsingenieurswesens, der Wirtschaftsinformatik, E-Commerce etc. können Teile des Buchs interessant sein. Natürlich kann das Buch auch als Grundlage und Einstieg in die entsprechenden Studiengänge an Universitäten dienen. - Autorentext - Andreas Keller promovierte 2013 an der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Numerik und Geometrische Modellierung bei Prof. Dr. Höllig und ist seit 2017 Professor für Mathematik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. - Inhalt 
 Etwas elementare Aussagenlogik.- Mengen, Zahlen, Beträge.- Elementare Zahlentheorie.- Trigonometrisches.- Lineares, Quadrate & Wurzeln (rationale Potenzen).- Fakultät, Binomialkoeffizient & endliche Summen.- Das Prinzip der vollständigen Induktion.- Folgen und Reihen.- Eigenschaften von Funktionen.- Polynome und rationale Funktion.- Exponential- und Logarithmusfunktion.- Trigonometrische Funktionen.- Grenzwert und Stetigkeit.- Differentialrechnung 1 Die Technik des Differenzierens.- Differentialrechnung 2 Anwendungen.- Taylor-Reihen.- Integralrechnung 1 Elementare Integrationsregeln.- Integralrechnung 2 Integrationsmethoden.- Komplexe Zahlen.- Vektorräume.- Betrag, Skalarprodukt und Winkel zwischen Vektoren.- Matrizen und Determinanten.- Lineare Gleichungssysteme und Gauß-Algorithmus.- Auffrischung Analytische Geometrie.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Lineare Abbildungen, Transformationen und Projektionen.<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783662636275
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783662636275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-63627-5
- Veröffentlichung 18.07.2021
- Titel Aufgaben und Lösungen zur Mathematik für den Studienstart
- Autor Andreas Keller
- Untertitel Brückenkurs, Analysis und Lineare Algebra für Hochschulen
- Gewicht 598g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 384
 
 
    
