Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufgabenorientierte Intervention bei Patienten nach einem Schlaganfall
Details
Die aufgabenorientierte Intervention ist einer der Ansätze zur Behandlung von Patienten mit Halbseitenlähmung. Zu den aufgabenorientierten Aktivitäten gehören aufgabenspezifische Funktionen wie Gehen, Gehen auf einem Laufband, Sit-to-Step, Gehen auf dem Laufband mit dem Gurt. In diesem Buch werden die Auswirkungen des Trainings auf das Gleichgewicht und das Gehen bei Patienten mit Halbseitenlähmung untersucht. Die aufgabenorientierte Intervention ist ein vielversprechender Ansatz bei der Behandlung von Patienten mit Hemiplegie.
Autorentext
Je suis neurophysiothérapeute et je travaille comme professeur associé. Je suis également clinicien. Je suis passionné par le traitement des patients atteints de déficiences neurologiques, qu'ils soient adultes ou pédiatriques. Les neurosciences et la neurokinésithérapie sont des branches fascinantes. Je m'intéresse particulièrement au développement, qu'il soit typique ou atypique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206359999
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206359999
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-35999-9
- Veröffentlichung 21.08.2023
- Titel Aufgabenorientierte Intervention bei Patienten nach einem Schlaganfall
- Autor Ira Indurkar
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen