Aufgabenübertragung auf Notare

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
I8HLUCB4C30
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Aufgabenübertragung auf Notare" - ein Thema von rechtspolitischer Brisanz. Der Tagungsband enthält Beiträge zu den (verfassungs-)rechtlichen Grundlagen, zur Privatisierungsdogmatik und zur Kosten/Nutzen-Analyse einer Verlagerung von Justizaufgaben auf das Notariat, ergänzt durch das Protokoll einer Diskussionsrunde mit Vertretern aus dem BMJ, der Justiz und dem Notariat.

Aufgabenbertragung auf Notare ist ein Thema von rechtspolitischer Brisanz. Der Tagungsband eines Symposiums des Rheinischen Instituts fr Notarrecht der Universitt Bonn enthlt vier Vortrge zu den verfassungsrechtlichen und prozessrechtlichen Grundlagen der Notarttigkeit, zur Privatisierungsdogmatik sowie zur Kosten/Nutzen-Analyse einer Verlagerung von Justizaufgaben auf das Notariat. Die Beitrge werden ergnzt durch das Protokoll einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Ministerium, Justiz und Notariat, die Stellungnahmen und Vorschlge der Praxis insbesondere zum Reformvorhaben einer bertragung nachlassgerichtlicher Aufgaben auf Notare dokumentiert. Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen der vorsorgenden Rechtspflege durch Notare (Prof. Dr. Wolfgang Lwer) Aufgabenbertragungen auf den Notar im Lichte der Allgemeinen Privatisierungsdogmatik (Prof. Dr. Martin Burgi) Zivilrechtspflege auerhalb der Streitentscheidung verfahrensrechtliche und organisationsrechtliche Grundlagen (Prof. Dr. Nicola Preu) Aufgabenbertragung auf Notare Kosten und Nutzen (Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M.) Podiumsdiskussion (Leitung Dr. Stefan Zimmermann, Notar)

Klappentext

"Aufgabenübertragung auf Notare" ist ein Thema von rechtspolitischer Brisanz. Der Tagungsband eines Symposiums des Rheinischen Instituts für Notarrecht der Universität Bonn enthält vier Vorträge zu den verfassungsrechtlichen und prozessrechtlichen Grundlagen der Notartätigkeit, zur Privatisierungsdogmatik sowie zur Kosten/Nutzen-Analyse einer Verlagerung von Justizaufgaben auf das Notariat. Die Beiträge werden ergänzt durch das Protokoll einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Ministerium, Justiz und Notariat, die Stellungnahmen und Vorschläge der Praxis insbesondere zum Reformvorhaben einer Übertragung nachlassgerichtlicher Aufgaben auf Notare dokumentiert. Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen der vorsorgenden Rechtspflege durch Notare (Prof. Dr. Wolfgang Löwer) Aufgabenübertragungen auf den Notar im Lichte der Allgemeinen Privatisierungsdogmatik (Prof. Dr. Martin Burgi) Zivilrechtspflege außerhalb der Streitentscheidung - verfahrensrechtliche und organisationsrechtliche Grundlagen (Prof. Dr. Nicola Preuß) Aufgabenübertragung auf Notare - Kosten und Nutzen (Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M.) Podiumsdiskussion (Leitung Dr. Stefan Zimmermann, Notar)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832955618
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Nicola Preuß
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B154mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783832955618
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8329-5561-8
    • Veröffentlichung 30.06.2011
    • Titel Aufgabenübertragung auf Notare
    • Untertitel Grundlagen und Grenzen
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 141

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.