Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufgehobene Verborgenheit
Details
Practical Theology reflects in its sub-disciplines the conditions of how Christianity constitutes itself in the modern age. It is increasingly perceived in a dual hermeneutic of culture and religion. The series Practical Theology in the Discourse of the Humanities aims to make a significant contribution to the fundamental research and critical reflexivity of the discipline by pursuing an encyclopaedic dialogue with systematic theology, including theological ethics, and at the same time engaging in interdisciplinary conversations with philosophical and theoretical cultural approaches.
Die Kehrseite der Offenbarung Gottes ist seine Verborgenheit. In der vorliegenden Studie wird das Thema nicht als Frage nach der Existenz Gottes oder der Theodizee, sondern als Frage der Glaubensgewissheit behandelt.Systematisch-theologiegeschichtliche Modelluntersuchungen bilden, nach einem Rekurs auf das Motiv der Verborgenheit Gottes und seiner Bedeutung in der biblischen Tradition, den Hauptteil des Buches. Sie führen zu drei Thesen: 1. Gottes Verborgenheit ist ein notwendiges, jedoch zu überwindendes Korrelat seines Offenbarseins. 2. Die Dialektik von Verborgen- und Offenbarsein findet sich im Selbstverhältnis Gottes und des Menschen sowie in ihrem Verhältnis zueinander. 3. Gott und Mensch sind zur Überwindung ihrer je eigenen Verborgenheit aufeinander angewiesen. Diese Transformation von der Verborgenheit zum Offenbarsein kann auch als Selbstverwirklichung aufgefasst werden.Abschließend werden die gewonnenen Einsichten auf ihre Anschlussfähigkeit zur philosophischen Anthropologie hin untersucht. Sodann wird der Gottesdienst als prominenter und exemplarischer Ort einer solchen Transformation vom Verborgen- zum Offenbarsein in den Blick genommen und in einer agendarischen Gestalt auf seine diesbezügliche Leistungsfähigkeit hin überprüft.
Autorentext
Insa Meyer, Baunatal.
Zusammenfassung
"Eine vorzügliche Studie."
In: PV-aktuell 3/2009
"[...] legt M. eine Studie vor, deren Tiefendimensionen zu den Fragen provoziert, die das genuin theologische Denken immer schon fasziniert haben. Insofern handelt es sich bei M.s Arbeit um eine Pflichtlektüre."
Malte Dominik Krüger in: Theologische Literaturzeitung 2/2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Aufgehobene Verborgenheit
- Veröffentlichung 17.09.2007
- ISBN 978-3-11-019517-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783110195170
- Jahr 2007
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Autor Insa Meyer-Rohrschneider
- Untertitel Gotteslehre als Weg zum Gottesdienst
- Auflage Reprint 2012
- Features Dissertationsschrift
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 334
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 673g
- GTIN 09783110195170