Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1944 - Kindheit und Jugend
Details
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1944 - das war die Generation der Kriegskinder und viele wuchsen ohne Vater auf. Als Dreikäsehoch erlebten wir den Aufstand in der DDR und mit 17 Jahren den Mauerbau. Dazwischen lagen die Kindergartenzeit, das erste Fahrrad, die Jugendweihe, die erste Liebe, der Tanzstundenball und so vieles mehr. Unsere Helden waren Juri A. Gagarin oder Täve Schur. Und auch wir wollten noch so viel Neues erleben!
Autorentext
Dietmar Sehn, geboren 1944 in Dresden, erlernte den Beruf Werkstoffprüfer, studierte am Institut für Literatur in Leipzig und arbeitete schließlich hauptberuflich im kulturellen Bereich. Er schrieb Chroniken, Kurzgeschichten, Kinderstücke allein im Wartberg- Verlag sind sieben Bücher des Dresdner Autors veröffentlicht worden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 380g
- Untertitel Geschenkbuch zum 80. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag
- Autor Dietmar Sehn
- Titel Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1944 - Kindheit und Jugend
- Veröffentlichung 16.04.2021
- ISBN 978-3-8313-3144-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783831331444
- Jahr 2021
- Größe H248mm x B169mm x T15mm
- Herausgeber Wartberg Verlag
- Anzahl Seiten 64
- Auflage 8. Aufl.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783831331444