Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle

CHF 122.35
Auf Lager
SKU
DNKJPCQKHF4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Verfasser analysiert rechtsvergleichend den Inhalt der Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle anhand der Streitfragen, die bei der Auslegung dieser Vorschriften in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Praxis entstanden sind.

Das Buch untersucht den Inhalt der Aufgreifkriterien in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrolle. Der Autor geht zuerst von einem Konkretisierungsmechanismus bei der Konkretisierung der Aufgreifkriterien aus. Danach werden die in der Praxis am häufigsten vorkommenden Zusammenschlusssachverhalte, nämlich Fusion, Kontrollerwerb, Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, Anteils- und Anteilsrechtserwerb sowie Vermögenserwerb, nach den jeweiligen Vorschriften untersucht. Es werden die in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrollpraxis entstandenen Streitfragen ausgeleuchtet und klare Lösungsvorschläge zugleich unterbreitet.

Autorentext

Fengliang Jin ist Postdoktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institutes für Wettbewerbsrecht und -politik der Shanghai-Jiaotong Universität. Nach dem Erwerb des LL.M. und LL.B. der Zhejiang-Universität wurde er an der Freien Universität Berlin promoviert.


Inhalt
Inhalt: Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle EU Deutschland Taiwan China Rechtsvergleich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631659182
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor F. J. Säcker
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631659182
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65918-2
    • Veröffentlichung 24.08.2015
    • Titel Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle
    • Autor Fengliang Jin
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung des europäischen (Art. 3 FKVO), deutschen (§ 37 GWB), taiwanesischen (§ 6 FHG) und festlandchinesischen (§ 20 AMG) Rechts
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470