Aufhebung #19/2024
Details
Aufhebung. Jahrbuch der Gesellschaft für dialektische Philosophie
Inhalt
Vorwort Essays Jörg Zimmer Keine zu große Zärtlichkeit. Bemerkungen zur Kant-Interpretation von Hans Heinz Holz Angelica Nuzzo Life and the Transcendental Possibility of Aesthetic Judgment Alfred J. Noll In Kant's Entdeckung lag der Springpunkt alles ferneren Fortschritts. Gedanken zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant Daniel Wizemann Brauchen wir einen Krisen-Aristotelismus? Überlegungen zum Verhältnis von Marxismus und aristotelischer Ethik Dean Wetzel Die Spiegel-Struktur des Schauspielens. Über die Spiegelmetapher in Denis Diderots Paradox über den Schauspieler und deren Kontinuität und Konsequenz in Bertolt Brechts epischem Theater Archiv Wiebke Sierksma Zu den Audioaufnahmen von Holz' Kant-Seminar im Frühjahr 1986 Hans Heinz Holz Vorlesung zu Kants Transzendentalphilosophie. Die 3. Sitzung am 4. Februar 1986 Rezensionen Kristin Bönicke Kriegskritik, ultraviolett Daniel Göcht Neue Aspekte zu einem alten Bekannten. Recht und Staat bei Georg Lukács Till Hahn Aristotelische Metaphysik als Agent materialistischer Kritik Lena Kreymann Zwecklos oder nicht Geschichte eines Widerspruchs Marc Püschel Vom Lebendigen aus denken Maurice Weller Kritik des Linksnietzscheanismus Jörg Zimmer Wiederentdeckung des systematischen Kants
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849820718
- Schöpfer Alfred J. Noll, Angelica Nuzzo, Dean Wetzel, Daniel Wizemann, Jörg Zimmer
- Beiträge von Alfred J. Noll, Angelica Nuzzo, Dean Wetzel, Daniel Wizemann, Jörg Zimmer
- Auflage Erste Auflage
- Größe H212mm x B10mm x T150mm
- Jahr 2025
- EAN 9783849820718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8498-2071-8
- Veröffentlichung 05.02.2025
- Titel Aufhebung #19/2024
- Autor Hans Heinz Holz
- Untertitel Jahrbuch der Gesellschaft für dialektische Philosophie
- Gewicht 222g
- Herausgeber Aisthesis
- Anzahl Seiten 142
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie