Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufklärung als Weltprojekt
Details
«Aufklärung» wird als menschliche Emanzipation mit den Kategorien Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Bürgerrechte beschrieben. Außer ihrer Geschichte wird ihre räumliche Ausdehnung über Europa, Nord- und Südamerika und die Menschheit erfasst und daraus der Begriff der Menschenrechte abgeleitet.
Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst.
Autorentext
Hans-Otto Dill ist Romanist und Professor für lateinamerikanische Literatur (Humboldt-Universität Berlin, Göttingen, Hamburg, Sao Paulo). Der Autor hat zahlreiche Bücher über lateinamerikanische Literatur sowie über Alexander von Humboldt geschrieben und ist Herausgeber von Sammelbänden zu Victor Klemperer, Rousseau und Fichte.
Inhalt
Inhalt: Aufklärung als Geschichte und Phänomenologie Aufklärung als globale räumliche Erstreckung Erde- und Weltbegriff der Aufklärung Menschheitsbegriff und Menschenrechte Mythos und Aufklärung im 20. Jahrhundert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631660959
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631660959
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66095-9
- Veröffentlichung 12.08.2015
- Titel Aufklärung als Weltprojekt
- Autor Hans-Otto Dill
- Untertitel Zu ihrer Phänomenologie, Geschichte und Geographie
- Gewicht 520g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 313
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher