Aufklärung und Kriegserfahrung

CHF 92.35
Auf Lager
SKU
8U6CNEEEE0F
Stock 3 Verfügbar

Details

Kernstück dieses Bandes ist die glänzend geschriebene, weit verbreitete, volkstümliche und nicht zuletzt deshalb klassisch zu nennende Geschichte des Siebenjährigen Krieges von Archenholz. Im sie herum werden zwei Schriften Friedrichs des Großen (Reflexionen über das Schicksal Karls des XII. von Schweden sowie die Betrachtungen über die Taktik und einige Aspekte des Krieges), die Satans-Betrachtungen von Ägyd Valentin von Borié und Thomas Abbts Abhandlung Vom Tode für das Vaterland gruppiert. Jede dieser fünf Schriften hat auf ihre Art Epoche gemacht. Ihre fortwirkende Bedeutung liegt neben dem hohen, »spezifisch temporären Gehalt« (Goethe) darin, wie sie die Dramatik und Einzigartigkeit der Kriegsereignisse gedanklich verarbeiten und sie, jede in einer anderen, dem Anlaß und der Funktion entsprechenden Stillage, zur Sprache bringen. In Auswahl und Kommentierung unternimmt es der Band, die Geschehnisse eines der größten Kriege der Neuzeit nicht nur in ihrem Ereignischarakter und Verlauf zu dokumentieren, sondern sie aus unterschiedlichen Perspektiven auch analytisch zu erfassen.


Autorentext
Johannes Kunisch war bis zu seiner Emeritierung o. Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Er ist Vorsitzender der Preußischen Historischen Kommission in Berlin. Zahlreiche Fach-Veröffentlichungen.

Inhalt

Johann Wilhelm von Archenholz: Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland von 1756 bis 1763 (1793) - Friedrich der Große: Réflexions sur la tactique et sur quelques parties de la guerre (1758) - Friedrich der Große: Réflexions sur Charles XII (1759) - Thomas Abbt: Vom Tode für das Vaterland (1761) - Ägyd Valentin von Borié: Staats-Betrachtungen über gegenwärtigen Preußischen Krieg in Teuschland (1761) - Kommentar von Johannes Kunisch

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783618666905
    • Editor Johannes Kunisch
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H196mm x B124mm x T43mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783618666905
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-618-66690-5
    • Veröffentlichung 26.01.2001
    • Titel Aufklärung und Kriegserfahrung
    • Untertitel Klassische Zeitzeugen zum Siebenjährigen Krieg
    • Gewicht 636g
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 1054
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.