Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auflösung und Auslöschung
Details
In dieser Arbeit wird versucht, einen Zusammenhang zwischen Frühwerk und Spätwerk Thomas Bernhards herzustellen, wobei eine subtile Einzelanalyse bestimmter Metaphern unternommen wird. Die Einzelphänomene und Bilder bei Thomas Bernhard werden zu einem dichten Netz verknüpft, um das so schillernde und oft zwiespältig scheinende Werk Thomas Bernhards zu deuten. Die Arbeit zeigt die Genese der Prosa unter dem Doppelaspekt auf, den die beiden wesentlichen Konstituenten des Bernhardschen Werkes, das Politische und das Phantastische, ausmachen. Dazu werden die beiden Schlüsselbegriffe «Auflösung» und «Auslöschung» verwendet, die die Entwicklungslinie vom Frühwerk zum Spätwerk bilden.
Autorentext
Die Autorin: Eun-Hee Ryu, geboren 1961 in Pusan, Südkorea. Studierte mehrere Jahre an der Universität Augsburg. 1997 Promotion im Fachbereich Neueren Deutschen Literaturwissenschaft mit den Nebenfächern Philosophie und Deutsch als Fremdsprache. Arbeitet als Privatdozentin in Pusan, Südkorea.
Klappentext
In dieser Arbeit wird versucht, einen Zusammenhang zwischen Frühwerk und Spätwerk Thomas Bernhards herzustellen, wobei eine subtile Einzelanalyse bestimmter Metaphern unternommen wird. Die Einzelphänomene und Bilder bei Thomas Bernhard werden zu einem dichten Netz verknüpft, um das so schillernde und oft zwiespältig scheinende Werk Thomas Bernhards zu deuten. Die Arbeit zeigt die Genese der Prosa unter dem Doppelaspekt auf, den die beiden wesentlichen Konstituenten des Bernhardschen Werkes, das Politische und das Phantastische, ausmachen. Dazu werden die beiden Schlüsselbegriffe «Auflösung» und «Auslöschung» verwendet, die die Entwicklungslinie vom Frühwerk zum Spätwerk bilden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Genese der Prosa Thomas Bernhards - «Auflösung» und «Auslöschung» - Das Politische und das Phantastische - Existenzphilosophie Thomas Bernhards.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Eun-Hee Ryu
- Titel Auflösung und Auslöschung
- ISBN 978-3-631-32329-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631323298
- Jahr 1998
- Größe H211mm x B9mm x T21mm
- Untertitel Genese von Thomas Bernhards Prosa im Hinblick auf die 'Studie'
- Gewicht 405g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Auflage Neuausg.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 300
- GTIN 09783631323298