Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufmerksamkeit
Details
In diesem essential werden die Grundlagen der Aufmerksamkeit erklärt. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über die kindliche Entwicklung von aufmerksamem Verhalten. Zudem werden Faktoren aufgezählt, die die Aufmerksamkeit beeinflussen können. Im weiteren Verlauf wird das hypothetisch-deduktive Clinical Reasoning zum Erstellen einer therapeutischen Diagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Störungen der Aufmerksamkeit eingesetzt. Am Ende bietet dieses essential Interventionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, um die Komponenten der Aufmerksamkeit zu verbessern.
Autorentext
Andreas Leschnik, zurzeit im Studium zum Master of Evaluation, Diplom-Ergotherapeut, hat 22 Jahre Berufserfahrung und ist freiberuflicher Dozent und Buchautor.
Klappentext
In diesem essential werden die Grundlagen der Aufmerksamkeit erklärt. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über die kindliche Entwicklung von aufmerksamem Verhalten. Zudem werden Faktoren aufgezählt, die die Aufmerksamkeit beeinflussen können. Im weiteren Verlauf wird das hypothetisch-deduktive Clinical Reasoning zum Erstellen einer therapeutischen Diagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Störungen der Aufmerksamkeit eingesetzt. Am Ende bietet dieses essential Interventionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, um die Komponenten der Aufmerksamkeit zu verbessern.
Inhalt
Einleitung.- Aktueller Wissensstand.- Hypothetisch-deduktives Clinical Reasoning.- Interventionsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658321642
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658321642
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-32164-2
- Veröffentlichung 24.11.2020
- Titel Aufmerksamkeit
- Autor Andreas Leschnik
- Untertitel Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 57
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer