Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
4ME3BC1TLIE
Stock 5 Verfügbar

Details

Unterstützung und Expertentipps rund um den Umgang mit auffälligen Kindern und Jugendlichen im Unterricht

Wer hat nicht mindestens einen "Zappelphilipp"

in der Klasse und braucht dringend fachmännische

Hilfe?

Das Autorenteam mit langjähriger Praxiserfahrung

kennt die umfassende Problematik der Aufmerksamkeitsstörung

mit/ohne Hyperaktivität.

Dieser Band informiert Sie ausführlich über:

  • Verhaltensmerkmale der Aufmerksamkeitsstörung
  • den allgemeinen Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
  • Prinzipien der Unterrichtsgestaltung
  • Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
  • wichtige Kontaktadressen und weiterführende Literatur
  • standardisierte Tests für die Diagnostik u. v. m.

    Klappentext

    Wer hat nicht mindestens einen "Zappelphilipp" in der Klasse und braucht dringend fachmännische Hilfe? Das Autorenteam mit langjähriger Praxiserfahrung kennt die umfassende Problematik der Aufmerksamkeitsstörung mit/ohne Hyperaktivität. Dieser Band informiert Sie ausführlich über: Verhaltensmerkmale der Aufmerksamkeitsstörung | den allgemeinen Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen | Prinzipien der Unterrichtsgestaltung | Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie | wichtige Kontaktadressen und weiterführende Literatur | standardisierte Tests für die Diagnostik u. v. m.

    Zusammenfassung
    Die Autoren (Psychologin, Kinderarzt, Sonderschullehrerin) informieren betroffene Lehrer/innen in diesem Buch besonders über allgemeine Verhaltensmerkmale, Krankheitsbild, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten speziell über den Umgang mit ADS-Kindern im Klassenzimmer. Der Schwerpunkt liegt auf praxiserprobten Prinzipien der Unterrichtsgestaltung. Dabei werden u.a. Lernen mit allen Sinnen, Differenzierung im Unterricht...? handlungsorientierte Materialien, Strukturhilfen und Hausaufgabenvereinbarungen erläutert. Man merkt, dass die Autoren viel Erfahrung im Umgang mit ADS-Kinder haben.

    (Motorik, März 2005)

    Handreichung für Lehrkräfte

    Wer einen "Zappelphilipp" in der Klasse hat, braucht guten Rat. Mittlerweile gibt es eine Reihe Veröffentlichungen zu dem Thema.

    Es wird heiß diskutiert: Vom Elternratgeber bis zur Studie über die Wirkungen der medikamentösen Therapie finden Ratsuchende vieles.

    Weniger häufig sind Veröffentlichungen, die den schulischen Kontext thematisieren. Die Handreichung "Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht" beginnt mit dem Protokoll einer turbulenten Schulstunde. Viele werden Ähnliches aus dem eigenen Unterrichtsalltag wiedererkennen und mit Erleichterung feststellen, dass sie nicht die einzigen sind, die mit diesen Kindern an ihre Grenzen kommen. Kernstück der Handreichung sind die Hinweise zum Umgang mit ADS-Kindern. Hier finden Lehrkräfte praktikable Hinweise und Strategien von der besonderen Unterrichtsplanung bis zu speziellen Hilfen wie Bewegung, Regeln und Selbstkontrolle.

    Häufig sollten Lehrkräfte mit Experten wie Therapeuten oder Kinderärzten kooperieren. Dabei hilft der dritte Teil des Buches, in dem es um das Krankheitsbild, seine Diagnostik und die Therapie geht. Lehrkräfte finden hier das Fachwissen, um mitreden zu können. Eine echte Hilfe, um sich in der Problematik von ADS-Kindern zu orientieren und Lösungen zu finden.

    (Lernchancen Heft 30, Jan./Feb. 2003)

    Das Werk vermittelt einen guten Eindruck in die pädagogische Fassung der Begriffe Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität. Auch hier ist das Problem die defizitorientierte Beschreibung der Kinder und Jugendlichen, das Buch vermittelt aber dennoch einen guten Überblick und ist als Baislektüre gut geeignet.

    Wertung: fundierter Überblick

    (Capito 4, Sommer 2002)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403032489
    • Auflage 18009 A. 9. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H233mm x B161mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783403032489
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-03248-9
    • Veröffentlichung 25.05.2001
    • Titel Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht
    • Autor ISB*
    • Untertitel und Jugendliche im Unterricht - Handreichung zu ADHS und ADS (Alle Klassenstufen)
    • Gewicht 243g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.