Aufnahme von Radionukliden durch einige Nutzpflanzen, die auf küstennahem schwarzem Sandboden angebaut werden

CHF 88.65
Auf Lager
SKU
6RVT8UL9VHE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die anhaltende Zunahme der menschlichen Bevölkerung und der damit verbundene Druck auf die Landnutzung ist in vielen Entwicklungsländern ein ernstes Problem. In einigen Teilen der Welt haben Bevölkerungswachstum, industrielle Entwicklung und Ernährungssicherheit dazu geführt, dass Grenzertragsböden mit relativ hoher Radioaktivität genutzt werden müssen. In Ägypten werden viele schwarze Sandgebiete entlang der Mittelmeerküste für den Anbau vieler Feldfrüchte genutzt. Der Sand entlang der Mittelmeerküste enthält unterschiedliche Konzentrationen an Schwermineralfraktionen. Schwerminerale zeichnen sich durch hohe Konzentrationen von Thorium und Uran in ihrer kristallinen Struktur aus. Die Untersuchung von Spurenelementen in biologischen, landwirtschaftlichen, industriellen und umweltbezogenen Matrizen hat aufgrund ihrer Rolle bei gesundheitsbezogenen Fragen enorm an Bedeutung gewonnen. Die natürliche Radioaktivität im Boden stammt hauptsächlich aus den Uran- und Thoriumreihen und natürlichem Kalium. Die Untersuchung des Uran- und Thoriumtransfers vom Boden zu essbaren Pflanzen durch Wurzelaufnahme ist mit den Nahrungsketten verbunden.

Autorentext

Prof. Dr. Ahmad Hegazy: Lidera um grupo de investigação no domínio da ecologia vegetal. As áreas de investigação abrangem a ecologia populacional e comunitária do deserto e a poluição ambiental. Dr.ª Mona Hussein: Lidera um grupo de investigação no domínio da ecologia vegetal. As áreas de investigação abrangem a ecologia populacional e comunitária do deserto; interações biológicas e fitorremediação.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208614409
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208614409
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-61440-9
    • Veröffentlichung 31.01.2025
    • Titel Aufnahme von Radionukliden durch einige Nutzpflanzen, die auf küstennahem schwarzem Sandboden angebaut werden
    • Autor Mona Hussein Emam , Ahmad Kamel Hegazy , Hanan Farouk Kabiel
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470