Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufräumen und Entrümpeln mit der QF-Methode
Details
Mit erfrischendem Humor und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen rückt die Autorin einem Thema zu Leibe, über das inzwischen schon viel geschrieben wurde. Warum noch ein Buch zum Entrümpeln, Aufräumen und Ordnen? Weil das Thema nicht so einfach ist, wie es scheint. Es reicht eben nicht aus, wenn man seine Blusen rollt, nur damit mehr Platz entsteht, und es ist auch nicht immer zielführend, sich bei jedem Gegenstand die Frage zu stellen, ob man ihn liebt. Vor allem, wenn man keine zwanzig mehr ist und ein bisschen mehr erlebt hat als den Auszug aus dem Elternhaus. Die Autorin stellt in diesem Buch ihre Strategie vor, die sie in zwanzig Jahren Beschäftigung mit dem Thema entwickelt hat: die QF-Methode.
Autorentext
Jacqueline Jordan wurde 1971 in der schönen Uckermark geboren. Nach 15 Umzügen in und aus verschiedenen Bundesländern und Behausungen jeglicher denkbaren Größe hat sie im Rheinland ihr neues Zuhause gefunden, wo sie mit ihrer Familie lebt. Als kreativer und strukturliebender Mensch beobachtet und analysiert sie gern gesellschaftliche Trends, schreibt und entwickelt Konzepte mit Strategien zur Umsetzung medialer Projekte. Sie arbeitet seit 25 Jahren in kaufmännischen Bereichen der freien wie privaten Wirtschaft, Industrie und im Immobiliensektor sowie seit 15 Jahren im Medienbereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746952307
- Sprache Deutsch
- Illustrator Claudia Sperl
- Auflage 1
- Größe H196mm x B125mm x T25mm
- Jahr 2018
- EAN 9783746952307
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7469-5230-7
- Veröffentlichung 26.06.2018
- Titel Aufräumen und Entrümpeln mit der QF-Methode
- Autor Jacqueline Jordan
- Untertitel Verhaltensmuster erkennen und ändern, Von Kauflust und Ballast befreien, Das Leben ordnen
- Gewicht 396g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag