Aufrechnung im Verwaltungsrecht

CHF 97.75
Auf Lager
SKU
FJOGM62PF32
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Anwendung des Rechtsinstituts der Aufrechnung im Verwaltungsrecht wirft eine Vielzahl interessanter Probleme auf. So wird in dieser Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Aufrechnung des Bürgers zur Rechtswidrigkeit eines mit der Hauptforderung in Zusammenhang stehenden Verwaltungsakts führt. Bei der Aufrechnung durch die Verwaltung mit einer Forderung, die durch Verwaltungsakt geltend gemacht wird, ist u.a. der Frage nachzugehen, wie sich Rechtsbehelfe des Bürgers gegen diesen Verwaltungsakt auf die Aufrechnung auswirken. Auch die prozessuale Berücksichtigung der Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist in jüngerer Zeit erneut zum Gegenstand juristischer Diskussion geworden und wird in diesem Buch ebenfalls diskutiert.

Autorentext

Der Autor: Klaus Hartmann wurde 1964 in Neuwied geboren. Nach einem Studium in Mainz legte er beide juristischen Staatsexamina in Rheinland-Pfalz ab. Von September 1992 bis Februar 1995 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. W.-R. Schenke an der Universität Mannheim tätig. Seit März 1995 ist er im höheren Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Aufrechnung im öffentlichen Recht - Die Rechtswidrigkeit eines forderungsfeststellenden Verwaltungsakts als Folge der Aufrechnung des Bürgers - Einfluß des Suspensiveffektes auf die Aufrechnungslage - Prozessuale Berücksichtigung der Aufrechnung mit rechtswegfremder Forderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631492727
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 95001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783631492727
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-49272-7
    • Veröffentlichung 01.12.1995
    • Titel Aufrechnung im Verwaltungsrecht
    • Autor Klaus Hartmann
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 257
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470