Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufsätze. Die Krise des Politischen.
Details
Die folgenden Aufsätze beschäftigen sich mit politischen Fragestellungen, die der Autor in den letzten Jahren verfasst hat und die alle die Infragestellung eines einseitigen westlichen Denkens
Autorentext
Andreas Heuer (1959) wurde in Kassel gebo-ren. Er studierte an den Universitäten Ham-burg und Bordeaux. 1990 Promotion am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg. Unterrichts- und Lehrtätigkeiten an internationalen Schulen und Universitäten in Deutschland, Süd-Korea, China und der Slowakei. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a.: Die Geburt des modernen Geschichtsdenkens in Europa (2012), Glo-bales Geschichtsbewusstsein. Die Entstehung der multipolaren Welt vom 18.Jahrhundert bis in die Gegenwart (2012), Nachden-ken über Geschichte. Hegel, Droysen, Troeltsch, Löwith, Strauss (2013), Öffentliche Philosophie. (2014), Moralisch Denken. Ein-führende Gedanken zur philosophischen Ethik. (2015), Carl Sch-mitt und die Krise des gegenwärtigen Liberalismus (2019).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759852502
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H210mm x B148mm x T3mm
- EAN 9783759852502
- Format Kartonierter Einband
- Titel Aufsätze. Die Krise des Politischen.
- Autor Andreas Heuer
- Untertitel DE
- Gewicht 94g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher