Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum)
Details
Dieses Buch ist ein Porträt des kulturellen Universums des Komponisten und Musikwissenschaftlers Dr. Jean Goldenbaum. Zu den Themen zählen Kunst, Judentum, Philosophie, Politik und mehr.
Autorentext
Dr. Jean Goldenbaum ist Komponist und promovierter Musikwissenschaftler (Universität Augsburg). Sein Werkverzeichnis umfasst über 130 Stücke für verschiedene Besetzungen. Seine Musik wurde schon weltweit aufgeführt. Seine jiddische Oper Di viderbagegenish, die 2024 sehr erfolgreich uraufgeführt wurde, zählt zu seinen bedeutendsten Werken. Er engagiert sich sehr gesellschaftlich für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. Sein besonderes Augenmerk gilt dem Israel-Palästina-Konflikt und dem Streben nach einer friedlichen und toleranten Lösung. Er leitet Chöre und Gitarrengruppen, hält Lesungen und Vorträge und unterrichtet jüdische Kultur. Sein Buch Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum) wurde 2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Jean Goldenbaum
- Titel Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum)
- EAN 9783819035142
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel DE
- Gewicht 424g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 328
- GTIN 09783819035142