Aufsätze und Reden

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
5D3IN9KSRDQ
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Niklas Luhmann gilt als einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung seiner Theorie anhand ausgewählter, in sich abgeschlossener Texte wie z. B. »Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation« nach. Die Rede »Erkenntnis als Konstruktion« wird hier erstmals in größerem Rahmen veröffentlicht. Ergänzend bildet das umfangreiche Nachwort von Oliver Jahraus eine vorzügliche Einführung in das Luhmannsche Werk.

Autorentext
Niklas Luhmann ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Klappentext
Niklas Luhmann, Begründer der Systemtheorie, gilt als einer der wichtigsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band zeichnet seinen Werdegang anhand ausgesuchter, teils auch unbekannterer, Schriften nach. Das umfangreiche Nachwort von Oliver Jahraus gibt eine gute Übersicht über Luhmanns Schaffen und eignet sich vorzüglich als Einführung in das Gesamtwerk.

Inhalt
Vorbemerkungen zu einer Theorie sozialer Systeme Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation Was ist Kommunikation? Wie ist Bewußtsein an Kommunikation beteiligt? Autopoiesis als soziologischer Begriff Ist Kunst codierbar? Das Medium der Kunst Erkenntnis als Konstruktion Die Paradoxie der Form Dekonstruktion als Beobachtung zweiter Ordnung Textnachweise Nachwort: Zur Systemtheorie Niklas Luhmanns

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150181492
    • Editor Oliver Jahraus
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H148mm x B96mm x T19mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783150181492
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018149-2
    • Veröffentlichung 31.08.2001
    • Titel Aufsätze und Reden
    • Autor Niklas Luhmann
    • Untertitel Luhmann, Niklas Logik und Ethik
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 334
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470