AUFSÄTZE ZUR GESCHICHTE DER HARFE

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
BO0FAA2O6MG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Über den Ursprung der modernen Harfe besteht unter den Spezialisten der Instrumentenkunde keine Einigkeit. Einige halten an der Version über den Ursprung im Mittelmeerraum fest. Andere glauben, dass die Harfe vom nördlichen Ural über das Baltikum, Skandinavien und die keltischen Länder nach Mittel- und Südeuropa kam. Es stellen sich weitere Fragen nach der Herkunft des Namens der Harfe. In dem Artikel versucht der Autor zu erklären, wie sein Name bei verschiedenen europäischen Nationen aus einer Beschreibung der Art und Weise, wie das Instrument gespielt wird, entstanden ist.Die Musikgeschichte Russlands ist reich an Fakten, die bisher selbst Fachleuten wenig bekannt waren. Informationen aus Archivquellen über ständige Kontakte zwischen den besten Musikern Europas und weiten Kreisen russischer Musikliebhaber können eine Vorstellung vom Niveau der allgemeinen und musikalischen Kultur im Lande verändern, sogar auf einem so engen Gebiet wie dem der Harfentourneen.

Autorentext

Pokrovskaya Nadezhda Nikolaevna, Doktor der Kunstgeschichte, MGK, Harfenistin-Solistin, Ensemblistin; Pädagogin, Methodikerin; Instrumentalistin. Professor der Abteilung für Streichinstrumente des Staatlichen Konservatoriums Nowosibirsk seit 1957. Forschungsgebiet: Geschichte der Harfe, Geschichte der Harfe in Russland, Methoden des Unterrichts des Harfenspiels.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203298680
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203298680
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-29868-0
    • Veröffentlichung 12.02.2021
    • Titel AUFSÄTZE ZUR GESCHICHTE DER HARFE
    • Autor Nadezhda Nikolaewna Pokrowskaq
    • Untertitel Die Harfe in der Hochrenaissance und im Barock.Touren der R.N.S.-Box in Russland
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.