Aufstand gegen die Finanzindustrie

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
9RNIFOL71N4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Im Sommer 2011 formierte sich die Bewegung Occupy Wall Street, die zum einen die soziale Ungleichheit in den USA anprangert und zum anderen das korrupte System des internationalen Finanzbetriebs. Tausende Menschen besetzten friedlich die Wall Street in New York und orientierten sich damit an den politischen Protesten in Nordafrika Anfang 2011, dem sogenannten Arabischen Frühling, und wurden mit ihrer Aktion wiederum Vorbild für Proteste in Europa. Denn auch in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz versammelten sich Menschen im Oktober vor den größten Finanzinstituten vor allem vor dem Gebäude der Europäischen Zentralbank und machten deutlich, dass sie die bislang unangefochtene Macht der Finanzindustrie nicht mehr hinnehmen. Der Slogan Wir sind die 99 Prozent wurde der Schlachtruf der Occupy-Proteste das sind 99 Prozent der Bevölkerung, die sich dem restlichen 1 Prozent entgegenstellen, weil sich dieser bereichert und Politik und Wirtschaft stark beeinflusst. Erfahren Sie hier mehr über Occupy Wall Street und die Hintergründe!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130117962
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Auflage Aufl.
    • Editor Michael Sademon
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786130117962
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-11796-2
    • Titel Aufstand gegen die Finanzindustrie
    • Untertitel Die "Occupy Wall Street"-Bewegung in USA und Europa
    • Gewicht 113g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470