Aufstiege und Abstiege im Bildungsverlauf

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
P82MU2ULILC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Oliver Winkler zeichnet in dieser Studie nach, wie sich die Durchlässigkeit im deutschen Bildungssystem entwickelt hat. Anhand von Daten des Nationalen Bildungspanels untersucht er, wie sich der Einfluss der sozialen Herkunft beim vorzeitigen Abgang vom Gymnasium und beim Nachholen des Abiturs zwischen Schülerkohorten verändert. Ähnlich wie beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulformen finden sich auch bei diesen bislang wenig beforschten Übergängen schichtspezifische Ungleichheiten. Der Schülerkohortenvergleich zeigt, dass es durch erhöhte Durchlässigkeit jedoch zu einem leichten Abbau von Schichtungleichheiten kommt. Die weitere Karriere der nachträglichen Abiturienten charakterisieren sie als vorsichtige Aufsteiger. Die Öffnung des Bildungssystems kann im Ergebnis als pfadkonformer Reformkompromiss gedeutet werden, der Bildungsgang und Bildungsabschluss entkoppelt, aber gleichzeitig an Mehrgliedrigkeit und früher Selektion festhält.

Autorentext

Oliver Winkler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören empirische Bildungs- und Lebenslaufforschung.


Inhalt
Struktur von Bildungsverläufen.- Öffnung im deutschen Bildungssystem.- Vorzeitige Abgänge vom Gymnasium.- Das Nachholen des Abiturs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658157258
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658157258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-15725-8
    • Veröffentlichung 11.10.2016
    • Titel Aufstiege und Abstiege im Bildungsverlauf
    • Autor Oliver Winkler
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung zur Öffnung von Bildungswegen
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 305

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470