Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auftragsgesteuerte Provisionierung von Netzwerkkomponenten
Details
Grundlage einer Optimierung eines prozessorientierten Betriebes von IT-Systemen bildet die permanent zunehmende Automatisierung von Routinetätigkeiten in den Bereichen der Administration, des Monitorings und Reportings, bis hin zur Qualitätssicherung wie zum Beispiel durch die selbsttätige Erkennung und Behebung von Fehlerzuständen.Dabei ergibt sich durch die Doppelrolle der ACME als Anbieter und Nutzer von IT-Services eine zusätzliche Komplexität.Aufgrund der ständig steigenden Kundenanforderungen an die Flexibilität undVerfügbarkeit von IT-Services wird insbesondere in der Realisierung vonNetzwerktransportdiensten bei wenigstens gleich bleibender Arbeitsqualität eineSenkung der Durchlaufzeit sowie der notwendigen Personalressourcenangestrebt.Techniken wie das manuelle Deployment von Standardkonfigurationen haben sich in Bezug auf die Konfigurationssicherheit und Fehlertoleranz als unzureichend erwiesen.Das in diesem Buch erarbeitete Konzept zeigt eine Möglichkeit, diese Fehlerquellen zu minimieren und einen IT-Service mit modernsten Mitteln zu gewährleisten.
Autorentext
Diplom Informatiker Christian Meyer (Studium der Informatik, Fachrichtung Telekommunikation an der Fachhochschule Worms) arbeitet als Problemmanager und ist im Bereich IT-Security im Bankenumfeld tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639023176
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639023176
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02317-6
- Titel Auftragsgesteuerte Provisionierung von Netzwerkkomponenten
- Autor Christian Meyer
- Untertitel Praktische Einführung in die MPLS-Technologie und weitere grundlegende Netzwerktechnologien
- Gewicht 208g