Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufwachsen mit behinderten Geschwistern
Details
Das Zusammenleben mit einem behinderten Kind bringt viele Belastungen und Herausforderungen für die gesamte Familie mit sich. Vor allem für die Geschwister und deren Entwicklung stellt das Aufwachsen mit einer behinderten Schwester oder einem behinderten Bruder einige Schwierigkeiten, aber auch Chancen dar. Ihr frühes Mittragen von Verantwortung, die eingeschränkte Verfügbarkeit der Eltern, Fragen, Ängste und Sorgen, die sie beschäftigen, können belastend sein. Wie die Geschwister sich entwickeln, hängt von vielen Einflussfaktoren ab und wird in dieser Arbeit näher beleuchtet.
Autorentext
Tamara Steinpruckner, geb. 1989, absolvierte 2015 ihr Bachelorstudium für das Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Baden. Derzeit unterstützt sie eine Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche als Eingliederungshilfe und Lernbetreuerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330511071
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330511071
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51107-1
- Veröffentlichung 06.02.2017
- Titel Aufwachsen mit behinderten Geschwistern
- Autor Tamara Steinpruckner
- Untertitel Aspekte entwicklungsfrdernder und -hemmender Faktoren
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag