Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aufwertung der tunesischen Bioressourcen in der Textilveredelung
Details
Im Kampf gegen die Verschmutzung und die Toxizität synthetischer Abfälle sucht die Industrie heute nach neuen Quellen für erneuerbare und biologisch abbaubare natürliche Farbstoffe, deren Potenzial untersucht werden sollte, um ihre Produktion und Entwicklung zu optimieren. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die darauf abzielt, einen neuen Weg der Valorisierung eines tunesischen Biomaterials pflanzlichen Ursprungs als vielversprechende Quelle für natürliche Farbstoffe zur Verwendung in Textilien zu finden. Die in diesem Manuskript vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass die hergestellten Farbstoffe eine gute Färbeausbeute und gute Echtheiten aufweisen, die in Gegenwart einer Beizstufe noch verbessert werden.
Autorentext
Wafa, HaddarDr. Wafa Haddar Lachheb promovierte an der Nationalen Ingenieurschule von Monastir im Fachbereich Textiltechnik. Sie ist ständiges Mitglied der Forschungsabteilung für angewandte Chemie und Umwelt an der Fakultät für Naturwissenschaften in Monastir und Hochschullehrerin am Höheren Institut für Technologische Studien in Ksar Hellal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204154596
- Genre Chemische Technik
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204154596
- Titel Aufwertung der tunesischen Bioressourcen in der Textilveredelung
- Autor Haddar Wafa