Aufwertungsprozesse in schrumpfenden Städten

CHF 73.60
Auf Lager
SKU
GM6NADSUOCR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Einwohnerverluste und ökonomische Abstiegsprozesse charakterisieren seit mehr als einer Dekade Entwicklungen in ostdeutschen Städten. Gleichwohl verzeichnen jedoch innerstädtische Wohnquartiere seit jüngster Zeit einen vermehrten Zuzug. Wie lassen sich diese Widersprüche erklären? Welche speziellen Wohnpräferenzen der Zuzügler werden in diesen Quartieren bedient? Inwieweit gehen diese quantitativen Veränderungen mit einer sozialen ,,Aufwertung" der Bewohnerstruktur einher bzw. kann dieser aktuelle Bedeutungsgewinn innerstädtischer Quartiere langfristig stabilisierend wirken? Der Autor Thorsten Weist untersucht am Beispiel unterschiedlicher innerstädtischer Quartiere Magdeburgs deren spezifischen Aufwertungspfade und -dynamiken unter besonderer Berücksichtigung der gesamtstädtischen Schrumpfungsproblematik. Die empirische Grundlage seiner Untersuchung bilden durch Befragungen gewonnene Daten zu Veränderungen der Sozialstruktur der Bewohner sowie zu deren Umzugsverhalten, die theoretische Basis stellt das Konzept der Gentrification dar. Das Buch richtet sich v.a. an Stadtforscher und Stadtplaner, aber auch an alle, die sich für aktuelle Entwicklungen ostdeutscher Städte interessieren.

Autorentext

Thorsten Weist, Dipl.-Geogr.: Studium der Geographie, Politik und BWL an der Humboldt-Universität Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin.


Klappentext

Einwohnerverluste und ökonomische Abstiegsprozesse charakterisieren seit mehr als einer Dekade Entwicklungen in ostdeutschen Städten. Gleichwohl verzeichnen jedoch innerstädtische Wohnquartiere seit jüngster Zeit einen vermehrten Zuzug. Wie lassen sich diese Widersprüche erklären? Welche speziellen Wohnpräferenzen der Zuzügler werden in diesen Quartieren bedient? Inwieweit gehen diese quantitativen Veränderungen mit einer sozialen ,,Aufwertung" der Bewohnerstruktur einher bzw. kann dieser aktuelle Bedeutungsgewinn innerstädtischer Quartiere langfristig stabilisierend wirken? Der Autor Thorsten Weist untersucht am Beispiel unterschiedlicher innerstädtischer Quartiere Magdeburgs deren spezifischen Aufwertungspfade und -dynamiken unter besonderer Berücksichtigung der gesamtstädtischen Schrumpfungsproblematik. Die empirische Grundlage seiner Untersuchung bilden durch Befragungen gewonnene Daten zu Veränderungen der Sozialstruktur der Bewohner sowie zu deren Umzugsverhalten, die theoretische Basis stellt das Konzept der Gentrification dar. Das Buch richtet sich v.a. an Stadtforscher und Stadtplaner, aber auch an alle, die sich für aktuelle Entwicklungen ostdeutscher Städte interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836483940
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836483940
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8394-0
    • Titel Aufwertungsprozesse in schrumpfenden Städten
    • Autor Thorsten Weist
    • Untertitel Eine Fallstudie zu innerstädtischen Quartieren in Magdeburg
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470