Augenärztliche Differenzialdiagnose
Details
Das Fundament der ophthalmologischen Differenzialdiagnostik!
Alle Autoren des Werks sind ausnahmslos Spezialisten und führen Sie gezielt vom Symptom bzw. Befund zu den möglichen Differenzialdiagnosen. Lesen Sie, wie Sie Verdachtsdiagnosen nach Wahrscheinlichkeit bewerten, ausschließen oder verifizieren.
Das Wichtigste in Kürze: Einleitung und Flussdiagramm führen in das jeweilige Thema ein.
Die zuverlässige Gedächtnisstütze: Merksätze und Infoboxen markieren die wichtigsten Aussagen.
Die richtige Einordnung: tabellarische Übersicht der in Frage kommenden Differenzialdiagnosen.
Neu in der 3. Auflage:
inhaltlich komplett überarbeitet und aktualisiert
Übersichtstabellen mit allen Differenzialdiagnosen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Klappentext
Das Fundament der ophthalmologischen Differenzialdiagnostik! Alle Autoren des Werks sind ausnahmslos Spezialisten und führen Sie gezielt vom Symptom bzw. Befund zu den möglichen Differenzialdiagnosen. Lesen Sie, wie Sie Verdachtsdiagnosen nach Wahrscheinlichkeit bewerten, ausschließen oder verifizieren. Das Wichtigste in Kürze: Einleitung und Flussdiagramm führen in das jeweilige Thema ein. Die zuverlässige Gedächtnisstütze: Merksätze und Infoboxen markieren die wichtigsten Aussagen. Die richtige Einordnung: tabellarische Übersicht der in Frage kommenden Differenzialdiagnosen. Neu in der 3. Auflage: inhaltlich komplett überarbeitet und aktualisiert Übersichtstabellen mit allen Differenzialdiagnosen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131186232
- Auflage 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflag
- Editor Anselm Kampik, Franz Grehn, Uwe Pleyer
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H240mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2022
- EAN 9783131186232
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-118623-2
- Veröffentlichung 11.01.2022
- Titel Augenärztliche Differenzialdiagnose
- Gewicht 868g
- Herausgeber Thieme, Stuttgart
- Anzahl Seiten 404
- Lesemotiv Verstehen