Augenheilkunde

CHF 79.55
Auf Lager
SKU
GC4R1E67VS4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Augenheilkunde lernen Sie am besten mit vielen Bildern und Beispielen. Und genau das bietet der Grehn! Mehr als 700 Abbildungen, zahlreiche Fallbeispiele und ein Fallquiz zum Üben machen die Augenheilkunde im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich.

Die einheitliche Strukturierung der Krankheitsbilder, Lerntabellen und ein extra Kapitel über die Leitsymptome bringen Ordnung in die Fakten. Alle prüfungsrelevanten Inhalte werden abgehandelt, tiefer gehende Inhalte sind im Layout kenntlich gemacht. Für eine optimale Quervernetzung in andere Bereiche gibt es eine umfangreiche Übersicht, in der klar wird, wie die Augen bei Allgemeinerkrankungen beteiligt sind. Und nicht zuletzt durch den gut lesbaren Schreibstil können Sie gleich verstehen, was gemeint ist. Der Autor

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Franz Grehn ist Seniorprofessor an der Universitäts-Augenklinik Würzburg und Senior Clinical Expert an der Universitäts-Augenklinik Mainz.



... Für Medizinstudenten, die bekanntermaßen gerne ganz kompakte Informationen haben und für die Prüfung möglichst wenig lernen wollen, ist das ein dickes Brett ... jedenfalls für die Weiterbildung in der Augenheilkunde: Es umfasst alle relevanten Themen, ist flüssig geschrieben und dadurch leicht lesbar, gibt den neuesten Stand der Wissenschaft wieder, bietet zahlreiche klinische Abbildungen wie auch informative Grafiken und ist wie schon gesagt perfekt übersichtlich gegliedert ... (R. Kaden, in: ZPA Zeitschrift für praktische Augenheilkunde _ Augenärztliche Fortbildung, Jg. 41, Heft 2, Februar 2020)

Autorentext
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Franz Grehn Seniorprofessor an der Universitäts-Augenklinik Würzburg und Senior Clinical Expert an der Universitäts-Augenklinik Mainz


Inhalt
Grundlagen der Augenheilkunde.- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Auges.- Augenuntersuchung und Basistherapiemaßnahmen durch den Nicht-Ophthalmologen.- Untersuchungsmethoden des Ophthalmologen.- Lider.-Tränenorgane.- Bindehaut.- Hornhaut.- Lederhaut (Sklera).- Linse.- Pupille.- Iris und Ziliarkörper.- Aderhaut (Chorioidea).-Netzhaut.- Glaskörper, Vitrektomie.- Sehnerv.- Sehbahn.- Glaukom.- Augenhöhle (Orbita).- Refraktionsfehler: Brillen, Kontaktlinsen und refraktive Chirurgie.- Akkomodation und Presbyopie.- Schielen.- Augenmuskellähmung und supranukleäre Augenbewegungsstörung.- Erbliche Erkrankungen.- Verletzungen des Auges.- Tropenophthalmologie, Ophthalmologie in Entwicklungsländern.- Medikamente und Nebenwirkungen.- Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde.- Laser in der Augenheilkunde.- Ergophthalmologie, Begutachtung, Berufskrankheiten.- Sozialophthalmologie - Fürsorge für Blinde und Sehbehinderte, Rehabilitation.- Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen.- Leitsymptome. Klinische Fälle: Fragen und Antworten. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662591536
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T28mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662591536
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59153-6
    • Veröffentlichung 28.10.2019
    • Titel Augenheilkunde
    • Autor Franz Grehn
    • Gewicht 1394g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 728
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 32., überarb. Auflage 2019

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470