Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Augmentation des horizontalen Alveolarkamms
Details
Seit Branemark eine neue Zahnbehandlung, das Titanimplantat, eingeführt hat, könnte ein Zahnimplantat eine vorhersehbare Behandlungsoption sein, sofern ausreichende Knochenmenge und -qualität vorhanden sind. Ungünstige Bedingungen des Alveolarknochens aufgrund von Parodontitis, Extraktion oder Trauma führen zu einer Abnahme des Alveolarkamms aufgrund von Knochenatrophie. Eine solche Knochenatrophie kann zu einer Veränderung der Zahnbogenform und -größe in vertikaler, transversaler und sagittaler Ebene führen, was zu einer fehlerhaften Platzierung von Zahnimplantaten in funktioneller und ästhetischer Hinsicht führen kann.
Autorentext
Il Dr. Ahmed Abaza si è laureato nel 2005 presso la Misr University for Science and Technology e ha conseguito il diploma di implantologia. I corsi dell'Ainsh Shams University e l'esperienza clinica in diverse specialità per 9 anni non smettono mai di imparare. Ho conseguito il Master in parodontologia all'università di Ain Shmas e nel 2021 mi sto preparando per l'esame di iscrizione all'odontoiatria restaurativa (mperio).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206397809
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206397809
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-39780-9
- Veröffentlichung 28.08.2023
- Titel Augmentation des horizontalen Alveolarkamms
- Autor Ahmed Abaza , Nevine Kheir El Din , Waleed Abbas
- Untertitel Bewertung der horizontalen Alveolarkammaugmentation mit Perikardmembran versus Titanmesh
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168