August Sander - Köln wie es war
Details
In 16 Mappen mit 408 Fotografien hat August Sander (18761964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden die Vintage Prints nun so, wie August Sander sie vergrößert, entwickelt und bearbeitet hat, als Faksimile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit kann sich nun die wissenschaftliche Diskussion auf neuer und zutreffender Grundlage mit diesem Teil der Werke des großen Kölner Fotografen des 20. Jahrhunderts beschäftigen, und jeder kann sich an der werktreuen Wiedergabe seiner Sicht auf Köln erfreuen.
Klappentext
In 16 Mappen mit 408 Fotografien hat August Sander (1876-1964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden die Vintage Prints nun so, wie August Sander sie vergrößert, entwickelt und bearbeitet hat, als Faksimile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit kann sich nun die wissenschaftliche Diskussion auf neuer und zutreffender Grundlage mit diesem Teil der Werke des großen Kölner Fotografen des 20. Jahrhunderts beschäftigen, und jeder kann sich an der werktreuen Wiedergabe seiner Sicht auf Köln erfreuen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897056947
- Editor Kölnisches Stadtmuseum
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Genre Fotokunst
- Größe H350mm x B320mm x T40mm
- Jahr 2009
- EAN 9783897056947
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89705-694-7
- Veröffentlichung 26.10.2009
- Titel August Sander - Köln wie es war
- Autor August Sander
- Untertitel 408 Fotografien von 1920 bis 1939
- Gewicht 4373g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 430
- Lesemotiv Entdecken