«Aula memoriae»

CHF 110.70
Auf Lager
SKU
KNESLVJQ2QT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Am Beispiel zweier zentraler Texte der deutschen Literatur des Mittelalters unternimmt das Buch eine Deutung unter dem Gesichtspunkt augustinischer Gedächtnistheorie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Liebesgrotte in Gottfrieds Tristan und das Bildergefängnis im Lancelot-Gral-Zyklus, die als räumliche Gedächtnismetaphern interpretiert werden. Neben der Darstellung psychologisch relevanter Memorialprozesse kommt dabei eine Interpretationsperspektive zur Anwendung, die in vielen Fällen ein verändertes Licht auf den jeweiligen Gesamttext wirft. Im close reading wird so ein Textverständnis erarbeitet, das die jeweilige Memoria-Thematik aus ihrer bisher häufig verklärenden, religiösen oder gesellschaftsutopischen Vereinnahmung löst und sich als Basis für künftige Gesamtdeutungen versteht.

Autorentext

Der Autor: Alexander Kolerus wurde 1973 in Wien geboren. Er studierte von 1994 bis 2005 Germanistische Mediävistik, Neuere Deutsche Literatur und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ruminatio als Rezeptionsprogramm weltlicher Texte Mythos als Repräsentationsraum antigesellschaftlicher Passion Genealogie und Konvention in mittelalterlichen Gesellschaften Psychologie des Ritters im Raster augustinischer Seelentheorie Exorbitanz im Spannungsfeld von Passion und Konvention **Zur Frage der Individualität im Mittelalter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Alexander Kolerus
    • Titel «Aula memoriae»
    • ISBN 978-3-631-54354-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631543542
    • Jahr 2006
    • Größe H226mm x B146mm x T22mm
    • Untertitel Zu Gestalt und Funktion des Gedächtnisraums im «Tristan» Gottfrieds von Straßburg und im mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot
    • Gewicht 440g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 322
    • GTIN 09783631543542

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470