Aus aller Welt - Aupairs berichten
Details
Wissen aus erster Hand für alle jungen Leute, ob weiblich oder männlich, die sich uns große Aupair-Abenteuer zu stürzen beabsichtigen. Alle wichtigen Länder Europas und in Übersee kommen vor. Was bereitet besser vor, als authentische Berichte von Au Pairs, die ihre Erfahrungen hier weitergeben?
Ratgeber für Aupairs, Mächen, junge Frauen und Männer, die als Au-Pairs ins Ausland gehen. Sammlung authentischer Berichte von Aupairs über ihre Erfarhungen. So kann man sich ein gutes Bild darüber machen, was zu erwarten ist, wie man sich vorbereitet bzw. auch mal rechtzeitig wehrt. weiß jeder(r). Lustige pädagogische Einführung über die "Kinderköpfe". Vorkommende Länder bzw. Erdteile: USA, Kanada, Südafrika, Lateinamerika, Australien, Neuseeland. und alle möglichen Länder in Europa natürlich.
Autorentext
Henriette Lavalle stammt aus München. Nach dem Abitur war sie zweimal als Aupair tätig - in Schweden und England - und kennt die Probleme künftiger Aupairs also aus erster Hand. Heute studiert sie Humanmedizin in Hamburg.
Klappentext
Ratgeber für Aupairs, Mächen, junge Frauen und Männer, die als Au-Pairs ins Ausland gehen. Sammlung authentischer Berichte von Aupairs über ihre Erfarhungen. So kann man sich ein gutes Bild darüber machen, was zu erwarten ist, wie man sich vorbereitet bzw. auch mal rechtzeitig wehrt. weiß jeder(r). Lustige pädagogische Einführung über die "Kinderköpfe". Vorkommende Länder bzw. Erdteile: USA, Kanada, Südafrika, Lateinamerika, Australien, Neuseeland ... und alle möglichen Länder in Europa natürlich.
Leseprobe
Es ist klar, dass es im Zusammenleben mit einer eingeschworenen Schicksalsgemeinschaft wie einer Familie immer wieder mal zu Konflikten kommen wird. Die Familienmitglieder kennen einander natürlich bestens, und alles ist gut eingepielt. Konflikte bestehen natürlich auch innerhalb dieser Gemeinschaft, aber der Neuling hat es schwer, da er sich erstmal positionieren muss. Teils beruhen die Probleme auf Missverständnissen, teils auf anderen Werthaltungen, insbesondere bei der Kindererziehung, oder auch einfach auf charakterlichen Unterschieden. Das Aupair steckt anfangs in einer misslichen Lage, denn einmal ist es irgendwie ein Eindringling, das vorsichtig herausfinden muss, wie sein Unternehmen Familie funktioniert und sich darauf einzustellen hat, andererseits soll es ja auch Teil ebendieser Gemeinschaft, der Familie, werden. Auf der einen Seite ist es also Arbeitskraft, eine Mitarbeiterin, welchedie Familie entlasten und Verantwortung tragen soll, andererseits auch eine Vertraute oder Freundin, was aber Nähe bedeutet. Grundsätzlich besteht ein Dilemma zwischen Geben und Nehmen, denn viele Familien nähmen natürlich möglichst viel Dienste des Aupairs in Anspruch, was zulasten dessen Freizeit geht. Bei anderen spielt das weniger eine Rolle. Sie wollen nur die Kinder gut versorgt wissen, beschäftigen vielleicht sogar eine Hausgangestellte für andere Tätigkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783860402023
- Auflage Neuerscheinung
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige praktische Anleitungen
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H205mm x B145mm
- Jahr 2013
- EAN 9783860402023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86040-202-3
- Veröffentlichung 21.11.2013
- Titel Aus aller Welt - Aupairs berichten
- Autor Henriette Lavalle
- Untertitel Tolle Erfahrungen, Chaos, Überstunden, rollige Gastväter
- Gewicht 150g
- Herausgeber Interconnections Verlag
- Anzahl Seiten 160