Aus dem Leben in die Kunst - die emotionale Kreativitätstheorie

CHF 76.40
Auf Lager
SKU
FOMEPNTUMOH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kunst, Emotion und Kreativität sind nah miteinander verwandt. Kunst, als ein Prozess ganz bewusst arrangierter symbolischer Elemente, berührt ihre Betrachter auf ganz spezielle Art und Weise. Die emotionale Kreativitätstheorie erhebt den Anspruch, eine brauchbare Möglichkeit für Künstlerinnen - im Speziellen TheaterautorInnen - zu sein, die es ermöglicht, Kreativität durch die Erinnerung an alte und neuere selbst erlebte Emotionen wachzurufen. Ohne Ressentiments wurden Ideen, Thesen, wissenschaftliche Ansätze und Methoden aus der Theaterwissenschaft, der Kunstgeschichte und Kunsttheorie, der Philosophie, der Soziologe, der Anthropologie, der Psychologie und, besonders einflussreich, der Hirnforschung und Handlungstheorien miteinander in Zusammenhang gebracht.

Autorentext

Markus Neumeyer wurde 1976 in Wien geboren und hat schon früh seine Liebe für das Theater entdeckt. Seit seiner Kindheit steht er regelmäßig auf Bühnen und hat nach seinem Studium der Theater-, Film-, Medienwissenschaften beschlossen der menschlichen Kreativität auf den Grund zu gehen. Heute leitet er theaterpädagogische Workshops (stagefreaks.at).


Klappentext

Kunst, Emotion und Kreativität sind nah miteinander verwandt. Kunst, als ein Prozess ganz bewusst arrangierter symbolischer Elemente, berührt ihre Betrachter auf ganz spezielle Art und Weise. Die emotionale Kreativitätstheorie erhebt den Anspruch, eine brauchbare Möglichkeit für Künstlerinnen - im Speziellen TheaterautorInnen - zu sein, die es ermöglicht, Kreativität durch die Erinnerung an alte und neuere selbst erlebte Emotionen wachzurufen. Ohne Ressentiments wurden Ideen, Thesen, wissenschaftliche Ansätze und Methoden aus der Theaterwissenschaft, der Kunstgeschichte und Kunsttheorie, der Philosophie, der Soziologe, der Anthropologie, der Psychologie und, besonders einflussreich, der Hirnforschung und Handlungstheorien miteinander in Zusammenhang gebracht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Aus dem Leben in die Kunst - die emotionale Kreativitätstheorie
    • Veröffentlichung 15.01.2014
    • ISBN 978-3-639-49675-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639496758
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Autor Markus Neumeyer
    • Untertitel Wie uns emotionale Hhepunkte im Alltag kreativ machen knnen
    • Gewicht 352g
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639496758

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470