Aus dem Morgenlande
Details
In "Aus dem Morgenlande" entführt Heinrich Brugsch die Leser in die geheimnisvollen Gefilde des alten Ägypten und seiner Nachbarregionen. Mit einer eloquenten Prosa und einem klaren wissenschaftlichen Stil vermittelt Brugsch umfassende Einblicke in die Kultur, Religion und den Alltag der antiken Zivilisationen. Der Autor verbindet präzise historische Analysen mit anschaulichen Beschreibungen, die dem Leser ein lebhaftes Bild der damaligen Welt vermitteln. Die Erkundung von Mythen, Bräuchen und archäologischen Funden ist nicht nur informativ, sondern auch literarisch facettenreich, wodurch das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als unterhaltsame Lektüre dient. Heinrich Brugsch war ein herausragender Ägyptologe und Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts, dessen Leidenschaft für die Erforschung des alten Ägypten ihn zu einem Pionier seines Fachs machte. Durch seine Reisen in das Morgenland und seine umfangreichen Studien trug er maßgeblich zur Entzifferung von Hieroglyphen und zum Verständnis ägyptischer Kultur bei. Brugschs eigenes Erleben der Faszination und Komplexität dieser Zivilisation spiegelt sich deutlich in seiner Schrift wider, die sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch aus akribischer Forschung schöpft. "Aus dem Morgenlande" ist für alle Leser empfehlenswert, die das Verlangen nach Wissen über alte Kulturen stillen und sich für die Rätsel des Altertums interessieren. Brugschs Buch bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine spannende Reise durch die Zeit, die das Verständnis der menschlichen Geschichte bereichert. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des alten Ägypten.
Klappentext
In "Aus dem Morgenlande" entführt Heinrich Brugsch die Leser in die geheimnisvollen Gefilde des alten Ägypten und seiner Nachbarregionen. Mit einer eloquenten Prosa und einem klaren wissenschaftlichen Stil vermittelt Brugsch umfassende Einblicke in die Kultur, Religion und den Alltag der antiken Zivilisationen. Der Autor verbindet präzise historische Analysen mit anschaulichen Beschreibungen, die dem Leser ein lebhaftes Bild der damaligen Welt vermitteln. Die Erkundung von Mythen, Bräuchen und archäologischen Funden ist nicht nur informativ, sondern auch literarisch facettenreich, wodurch das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als unterhaltsame Lektüre dient. Heinrich Brugsch war ein herausragender Ägyptologe und Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts, dessen Leidenschaft für die Erforschung des alten Ägypten ihn zu einem Pionier seines Fachs machte. Durch seine Reisen in das Morgenland und seine umfangreichen Studien trug er maßgeblich zur Entzifferung von Hieroglyphen und zum Verständnis ägyptischer Kultur bei. Brugschs eigenes Erleben der Faszination und Komplexität dieser Zivilisation spiegelt sich deutlich in seiner Schrift wider, die sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch aus akribischer Forschung schöpft. "Aus dem Morgenlande" ist für alle Leser empfehlenswert, die das Verlangen nach Wissen über alte Kulturen stillen und sich für die Rätsel des Altertums interessieren. Brugschs Buch bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine spannende Reise durch die Zeit, die das Verständnis der menschlichen Geschichte bereichert. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des alten Ägypten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028352301
- Sprache Deutsch
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9788028352301
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-5230-1
- Veröffentlichung 05.12.2023
- Titel Aus dem Morgenlande
- Autor Heinrich Brugsch
- Untertitel Altes und Neues
- Gewicht 181g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 116