Aus dem Reich der wilden Kräuter

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
OFQ9JDGUKLR
Stock 2 Verfügbar

Details

Zauberhaft, lehrreich, amüsant: Wo die wilden Kräuter wachsen, locken Löwenzahn und Knoblauchsrauke, Nelkenwurz und Mädesüß. Im ersten Teil des Buches entführt Kräuterfachfrau Christina Mann ihre Leser auf einer Frühlingswanderung ins Wildkräuterparadies Rheinhessische Schweiz. Leichten Schritts erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über mehr als 70 wilde Kräuter. Im Anschluss an den Spaziergang stellen ausführliche Kräuterporträts die jeweilige Pflanze, Heilkunde sowie mythologische und historische Aspekte vor. Zahlreiche vegetarische Rezepte zeigen, welche Köstlichkeiten sich aus den wilden Pflanzen zaubern lassen: Wie wär's mit Gundermann-Kartoffelkuchen, Brunnenkressesuppe und gefüllten Wiesenchampignons? Oder mit Schafgarbenbrot und Wildkräuterspätzle? Fachkundig berät Gärtnermeister Friedhelm Strickler darüber hinaus, wie sich die vorgestellten Wildpflanzen naturgemäß im Garten pflanzen und pflegen lassen. Zauberhaftes erwartet Sie in diesem Buch gemeinsam mit kulinarischem und alltäglich verwendbarem Wissen.

Woher die Nachtkerze wohl ihren Namen hat? Wo wächst Bärlauch im Garten gut? Und nimmt man besser eine oder mehr wilde Möhren zur Stärkung der Manneskraft? Zauberhaftes erwartet den Leser in diesem Buch gemeinsam mit kulinarischem und alltäglich verwendbarem Wissen - einzigartig zusammengestellt von Kräuterfachfrau Christina Mann und Gärtnermeister Friedhelm Strickler. Mit Witz und Esprit entführen uns die Autoren ins Reich der wilden Kräuter. Sie erklären Wissenswertes und Amüsantes über mehr als 70 Arten. In ausführlichen Kräuterporträts spannen sie den Bogen über Botanisches, zahlreiche Rezepte für Küche und Schönheit, Gesundheit und Heilkunde bis hin zu volkskundlichen Aspekten. Wer nicht selbst sammeln kann, erhält fachkundigen Rat, wo die vorgestellten Arten auch im Garten gut gedeihen. Die ursprüngliche Kraft der wilden Kräuter zieht Menschen in ihren Bann. Dieses Buch ist eine ebenso herzerfrischende wie fachlich kompetente Hommage an die heimische Wildpflanzenvielfalt.

Autorentext

Christina Mann ist ausgebildete Wildkräuterführerin, Winzerin und Phytotherapeutin. Gemeinsam mit ihrem Mann bewirtschaftet sie in Eckelsheim 'Weingut & Kräuterhof Mann'. Die qualifizierte Hauswirtschafterin und Erziehungswissenschaftlerin gründete vor vielen Jahren die Kräuterschule Herbula und gibt ihr Wissen über Kräuter und Kräuterkunde im Rahmen von Kräuterführungen, Seminaren, Kräuterfesten und Kochkursen sowie in Beiträgen in Hörfunk und Fernsehen weiter. Gärtnermeister Friedhelm Strickler führt gemeinsam mit seiner Frau die Bioland-Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler in Alzey. Die naturnahe Gestaltung von Gärten liegt ihm ganz besonders am Herzen. Kunden und Fachleute schätzen seine hohe Kompetenz und praktische Erfahrung bei der Anzucht und Verwendung von Wildpflanzen und Kräutern - sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei der Planung und Gestaltung von Gärten. Der Schaugarten, Kräuter- und Naturgartenseminare sind darüber hinaus beliebte Anziehungspunkte der Gärtnerei.


Inhalt
INHALT Die wilden Kräuter im Einzelnen 43 Bärlauch 44 Baldrian 49 Beifuß 52 Beinwell 56 Brennnessel 59 Brunnenkresse 64 Dost 67 Erdrauch 71 Feldmannstreu 73 Frauenmantel 75 Gänseblümchen 78 Gänse-Fingerkraut 80 Goldrute 82 Gundermann 84 Hirtentäschel 87 Hopfen 89 Johanniskraut 91 Kamille 94 Kerbel 98 Klette 101 Knoblauchsrauke 105 Königskerze 108 Labkraut 111 Leinkraut 115 Löwenzahn 117 Mädesüß 121 Möhre 123 Nachtkerze 124 Nelkenwurz 128 Odermennig 129 Pastinak 132 Petersilie 134 Pfeilkresse 137 Quendel 140 Schachtelhalm 143 Schafgarbe 145 Seifenkraut 150 Sauerampfer 152 Stumpfblättriger Ampfer 153 Taubnessel 156 Vogelknöterich 159 Vogelmiere 162 Wegerich 164 Spitz-Wegerich 164 Breit-Wegerich 167 Weg-Malve 172 Wegwarte 174 Weidenröschen 179 Wiesen-Klee 180 Wiesenknopf 182 Wilde Karde 185 Wilde Rauke 187 Ziest 190 Aufrechter Ziest 191 Heil-Ziest 192 Wald-Ziest 193 Die mediterranen Kräuter im Einzelnen 194 Majoran 194 Rosmarin 196 Salbei 199 Thymian 202 Weitere empfehlenswerte wilde Kräuter 205

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895663161
    • Auflage 13003 A. 3. Auflage
    • Illustrator Heidi Janicek
    • Editor Heidi Ill. v. Janicek
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H216mm x B139mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783895663161
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-316-1
    • Veröffentlichung 05.04.2013
    • Titel Aus dem Reich der wilden Kräuter
    • Autor Christina Mann , Friedhelm Strickler
    • Untertitel Heilkunde und Rezepte - Mythologie und Zauber - Standort im Garten
    • Gewicht 377g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.